Was ist AvaTrade? Der Forex- und CFD-Broker AvaTrade wurde 2006 gegründet, zunächst als AvaFX. Mit der Ausweitung des Handelsangebots änderte sich 2013 auch der Firmennamen, heute machen Kunden bei AvaTrade Erfahrungen mit CFDs auf eine Vielzahl von Basiswerten, darunter auch Futures und Kryptowährungen. Der Broker hat sein Hauptbüro in Irland und unterhält Niederlassungen auf den British Virgin Islands, in Mailand, Paris, Tokio, Sydney, Shanghai und sogar Ulaanbaatar. Die AvaTrade Gebühren und Konditionen können als günstig bezeichnet werden, für den Handel stehen verschiedene hochwertige Plattformen zur Wahl, und auch das Bildungsangebot besteht den AvaTrade Test. Mehr zu den AvaTrade Bewertungen im folgenden Bericht.
Avatrade Pros und Contras
- Irischer Forex- und CFD-Broker mit zahlreichen internationalen Büros
- Umfangreiches Handelsangebot
- Ersteinzahlungen ab 100 Euro im niedrigen Bereich
- Kundenservice auch in deutscher Sprache, gute Bildungsmöglichkeiten
- Nur zwei Zahlungsmethoden
Vielseitig aufgestellter Broker mit interessantem Portfolio
Kann man bei AvaTrade Geld verdienen, und das in sicherer Handelsumgebung? Die Regulierung des irischen Hauptsitzes bei AvaTrade sorgt dafür, dass deutsche Trader unter transparenten und seriösen Bedingungen handeln, entsprechend den Auflagen innerhalb der Europäischen Union. Da Kunden aus aller Welt bereits seit mehr als 15 Jahren AvaTrade Erfahrungen im Forex- und CFD-Handel machen, kann der Broker eine beachtliche Kompetenz und ein gut sortiertes Portfolio vorweisen.
Dazu gehören neben Währungspaaren und CFDs auch zahlreiche Kryptowährungen, ein Pluspunkt ist außerdem der Optionshandel über eine eigens dafür konzipierte Software. Die wettbewerbsfähigen AvaTrade Spreads und sonstigen Kosten können interessierte Trader auf der Website einsehen, so dass es keine Anzeichen für einen AvaTrade Betrug gibt. Für den Broker spricht auch die gute Qualität der angebotenen Handelsplattformen und das umfassende Bildungsangebot.
Usability der Website: Gute erste AvaTrade Bewertung für die deutsche Website
Die Frage „Was ist AvaTrade?“ beantwortet die Website des Brokers dem interessierten Besucher in übersichtlicher Weise. Hier machen Trader in der Regel ihre ersten AvaTrade Erfahrungen und können sich über Produkte und Leistungen des Brokers informieren. Da die Internetpräsenz gänzlich auf Deutsch verfügbar ist, gibt es keine sprachlichen Hindernisse. Alle wichtigen Informationen sind auf der Startseite zusammengefasst. Dank des Menüs in der Kopfzeile finden Leser mit einem Klick zu weiteren Angaben, geordnet nach Forex- und CFD-Handel, Kryptowährungen, Handelsplattformen, Handels-Info, dem Bildungsbereich und Informationen zum Unternehmen.
Sowohl der AvaTrade Spread als auch weitere AvaTrade Kosten beim Handel sind in einer tabellarischen Übersicht unter dem Menüpunkt Handel-Info zu sämtlichen Werten aufgeführt, Kunden können sich damit eine eigene AvaTrade Meinung bilden. In der Kopfzeile finden auch die Angaben zu den Kontaktmöglichkeiten und der Zugang zum Help Center Platz, außerdem sind hier Schaltflächen zur Einrichtung des Handelskontos und der AvaTrade Login zu finden. In der Fußzeile hingegen sind Informationen zu Lizenz und Regulierungen an den einzelnen Standorten untergebracht.
Konten & Accounts: AvaTrade Erfahrungen mit dem Retail-Konto
Private Trader handeln bei AvaTrade über das Retail-Konto des Brokers. Die Ersteinzahlung beträgt nur 100 Euro, die Hebel sind nach den Vorgaben der Marktaufsichtsbehörde ESMA auf einen Höchstfaktor von 1:30 begrenzt. Unmittelbar nach der Eröffnung des Live-Kontos können Kunden auf alle handelbaren Werte und die Plattform ihrer Wahl bei AvaTrade zugreifen. Für professionelle Trader bietet der Broker ein Professional-Konto an – Nutzer, die die entsprechende Erfahrung und Liqudität nachweisen können, haben damit die Möglichkeit, Hebel von bis zu 1:400 zu nutzen. Auch ein Scharia-konformes islamisches Konto wird angeboten.
Mit einem kostenfreien, unverbindlichen AvaTrade Demokonto haben Nutzer Gelegenheit, die Leistungen des Brokers und die Software zunächst einem eigenen AvaTrade Test zu unterziehen, bevor ein Echtgeldkonto eingerichtet wird. Während die Registrierung für die Demo nur die Eingabe der E-Mail und eines selbst gewählten Passworts erfordert, ist bei der Anlage eines Handelskontos auch eine Verifizierung durch ein gültiges Ausweisdokument erforderlich.
AvaTrade Handelsplattformen: WebTrader, MetaTrader und Optionsplattform
Hinsichtlich der Software, die Tradern bei ihren AvaTrade Erfahrungen an die Hand gegeben wird, kann der Broker im AvaTrade Testbericht definitiv punkten. Kunden haben die Wahl zwischen dem proprietären AvaTrade WebTrader, der sehr intuitiv bedienbar ist und dabei auch mit seiner Funktionalität überzeugt. Da die Software aus dem Browser heraus verwendet wird, ist sie unabhängig von Betriebssystem und Endgerät.
Darüber hinaus können Trader auch den bekannten MetaTrader in beiden Versionen zur Umsetzung ihrer Strategien nutzen. Neben dem MetaTrader 4 wird die neuere Version 5 angeboten, die als noch stabiler und schneller gilt. Beide Versionen können weitestgehend den eigenen Wünschen durch Erweiterungen angepasst werden, bringen zahlreiche integrierte Tools und Indikatoren für die Technische Analyse mit und erlauben die Erstellung von Expert Advisors für die Automatisierung des Handels.
Da AvaTrade auch den Optionshandel anbietet, steht hierfür mit der Plattform AvaOptions eine eigene Software zur Verfügung. Die mobile AvaTrade App für Tablet und Smartphone gehören ebenfalls zum Leistungsumfang für den MetaTrader und in Form der App AvaGO. Auch das Social Trading ist bei dem Broker möglich mit AvaSocial, einer innovativen App, die zusammen mit Pelican Trading entwickelt wurde.
Zahlungen: Zahlungsmethoden im AvaTrade Erfahrungsbericht
Die Zahlungsmethoden, die bei einem Broker zur Verfügung stehen, sollen es Tradern erlauben, ihr Handelskonto schnell und unkompliziert zu kapitalisieren, ohne dass dabei Bearbeitungskosten oder Auszahlungslimits anfallen. Hinsichtlich der AvaTrade Einzahlungen und Auszahlungen fallen die Bewertungen grundsätzlich positiv aus. Doch europäische Trader können lediglich per Kreditkarte und mittels Banküberweisung einzahlen, wobei die Kreditkarte zunächst verifiziert werden muss. Die beliebten eWallets Neteller und Skrill sind, anders als bei den FXTM Erfahrungen, Kunden außerhalb der EU vorbehalten, auch können Trader bei AvaTrade Paypal nicht nutzen. Dafür ist die Ersteinzahlung niedrig angesetzt und der Broker verzichtet auf Einzahlungsgebühren.
Die AvaTrade Auszahlung wird über ein dafür bereitgestelltes Auszahlungsformular beantragt, das im persönlichen Kundenbereich heruntergeladen werden kann und dann an AvaTrade gemailt wird. Auch für Auszahlungen fallen keine AvaTrade Gebühren und keine Limits an. Die AvaTrade Auszahlungsdauer hängt, abgesehen von der zügigen Bearbeitung durch den Broker, auch davon ab, ob per Banküberweisung oder Kreditkarte ausgezahlt wird.
Kundenservice: AvaTrade Support & Kundenservice können überzeugen
Da jeder Trader irgendwann auf den Kundensupport zurückgreifen muss, sollte der Kontakt zumindest während der Handelszeiten auf unkomplizierte Weise und ohne zusätzliche Kosten möglich sein. Ein Blick auf die Kontaktmöglichkeiten belegt, dass AvaTrade seriös und kundenorientiert auftritt – Trader finden oben auf der Website die deutsche Rufnummer des Telefonsupports und den Link zum Help Center des Brokers.
Die umfangreiche FAQ beantwortet die meisten gängigen Fragen, ist gut strukturiert und kann dank der integrierten Suchfunktion noch schneller und bequemer genutzt werden. Alle Anliegen, die darüber hinaus gehen, können Trader werktags rund um die Uhr telefonisch vorbringen oder dazu das Live-Chat Modul auf der Website verwenden.
Per E-Mail ist der schriftliche Kontakt möglich. Glücklicherweise spricht das Team von AvaTrade deutsch, so dass Kunden ihre AvaTrade Erfahrungen ohne Verständigungsschwierigkeiten machen. Die guten Bewertungen des Supports sprechen gegen eine AvaTrade Abzocke.
Regulierung & Einlagensicherung: Kein AvaTrade Betrug dank seriöser Regulierung
Ob AvaTrade seriös ist, lässt sich schon an der Lizenz und Regulierung erkennen. Denn die regulierende Finanzaufsichtsbehörde sorgt für eine sichere Handelsumgebung und den Schutz der Kundeneinlagen. Vorgesehen ist, dass der Broker die Gelder der Trader in separaten Konten verwaltet, getrennt vom Unternehmensvermögen. Außerdem ist die Mitgliedschaft in einem Einlagensicherungsfonds ein Anzeichen, dass Kunden keine AvaTrade Abzocke befürchten müssen.
Wie aus der Fußzeile der Website hervorgeht, ist der Broker an seinen internationalen Standorten durch verschiedene Behörden reguliert. Deutsche Trader genießen den Schutz der Regulierung durch die irische Zentralbank, außerdem springt die irische ICCL im Fall einer Insolvenz des Brokers bei der Entschädigung der Kunden ein. Mit den ausführlichen Informationen zu Lizenzen, Regulierungen und Einlagenschutz zeigt sich AvaTrade seriös.
Zusatzangebote: Demokonto und Bildungsangebot
Nicht alle Broker kommen Neukunden mit Bildungsressourcen entgegen, mit denen Trader den CFD Handel lernen können. AvaTrade ermöglicht interessierten Nutzern einen ersten Eindruck und Übungsmöglichkeiten mithilfe des kostenlosen Demokontos. Die Demo gibt es für den MetaTrader in beiden Versionen, sie ist mit virtuellem Kapital ausgestattet und bietet eine realistische Handelsumgebung. So können Einsteiger sich mit den Funktionen der Software und dem Verhalten der handelbaren Werte vertraut machen.
Schon mit dem Demokonto haben Trader Zugang zum Bildungsbereich und können hier multimedial aufbereitete Inhalte für die Weiterbildung nutzen. Erklärt werden die Finanzinstrumente, die Abläufe beim Trading und wichtige Themen wie Risikomanagement. Online-Kurse, Videos zur Handhabung der Plattformen, regelmäßige Webinare und ein kostenloses Forex E-Book gehören zu den verfügbaren Schulungsangeboten, mit denen Trader sich auf den erfolgreichen Handel vorbereiten. Ergänzend werden Marktnachrichten, Analysen, Rechner und auch das beliebte Social Trading über eine eigene App angeboten. Wer von erfolgreichen Vorbildern lernt, wird schneller selbst profitabel.
Fazit: Die abschließenden Bewertungen im AvaTrade Test
Überzeugende AvaTrade Erfahrungen zum Abschluss des umfassenden Tests, denn der irische Forex- und CFD-Broker punktet mit einem umfangreichen Handelsangebot und ausgewogenen Services. Erfreulich ist die Auswahl bei Aktien und ETF, zahlreiche Kryptowährungen stehen zur Wahl und sogar der Optionshandel ist möglich. Dank der Tabelle auf der Website erhalten Trader einen sofortigen Überblick über die Kosten und Konditionen und stellen fest, dass der AvaTrade Spread als günstig bezeichnet werden kann.
Pluspunkte gibt es für die Zusammensetzung und Qualität der Schulungsangebote, die theoretisch auf den Handel vorbereiten, und das kostenlose Demokonto. Mit der Demo können Trader beide Versionen des MetaTrader testen und erste risikolose Schritte im Handel unternehmen. Auch das Social Trading ist möglich. So viel Kundenorientierung wird durch zahlreiche Awards honoriert.
AvaTrade ist damit für Einsteiger zur Aufnahme des Handels ebenso geeignet wie für anspruchsvolle Strategien geübter Trader, zumal der Broker auch beim Kundensupport nicht spart und bei Ein- und Auszahlungen auf Gebühren verzichtet.