Was ist Capex? Der Forex- und CFD-Broker ist in Deutschland vergleichsweise wenig bekannt – dabei machen Trader bei Capex Erfahrungen mit dem Handel sämtlicher Anlageklassen zu attraktiven Konditionen. Die Brokerage ist ein Angebot der zypriotischen Key Way Investment Ltd. und wurde 2016 gegründet, reguliert durch die Finanzaufsicht des Inselstaats. Im Capex Erfahrungsbericht soll die Frage beantwortet werden, ob Capex seriös ist. Neben den Konditionen müssen auch die Software und der Support den Capex Test bestehen, denn Trader interessiert vor allem, ob sie bei dem Anbieter günstig handeln können oder ob sie bei Capex Betrug fürchten müssen. Mehr zu allen wichtigen Aspekten im Capex Testbericht!
Capex Pros und Contras
- Forex- und CFD-Broker mit CySEC-Regulierung
- Umfangreiches Portfolio einschließlich Kryptowährungen
- MetaTrader 5 und Webtrader
- Wettbewerbsfähige Spreads
- Nicht alle rechtlichen Unterlagen auf Deutsch vorhanden
Risikowarnung CFDs sind komplexe Instrumente und bergen aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 68,60 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten abwägen, ob Sie die Funktionsweise von CFDs verstehen und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Usability der Website: Capex Erfahrungen zur Webseite
Der erste Kontakt mit dem Broker findet in der Regel über die Website statt, das ist auch im Capex Test der Fall. Die Internetpräsenz ist modern und übersichtlich gestaltet, erfreulicherweise spricht Capex Deutsch. Schon auf der Startseite werden die wichtigsten Merkmale der Produkte und Leistungen zusammengefasst. Das Menü oben auf der Seite leitet den interessierten Leser zu näheren Angaben, gegliedert nach den Themen Märkte, Handeln lernen, Werkzeuge und Ressourcen. Unter dem Menüpunkt Ressourcen sind die Konditionen zu finden, geordnet nach Anlageklassen unter einzelnen Tabs mit detaillierten Informationen zu Spreads, Hebel und Handelszeiten. Damit lässt sich eine Capex Abzocke ausschließen.
Die Buttons für die Kontoeröffnung und den Capex Login sind in der Kopfzeile untergebracht, ebenso wie die Sprachauswahl. Links zu den Kontomodellen findet der Leser in der Fußzeile, außerdem alles Wichtige zum Unternehmen, zur Regulierung, den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und den Kontaktmöglichkeiten.
Großes Portfolio, transparente Konditionen bei Capex
Kann man bei Capex Geld verdienen, und ist Capex seriös? Angesichts der zypriotischen Regulierung und der übersichtlichen Aufbereitung der Konditionen für das gesamte, sehr abwechslungsreiche Portfolio lässt sich dies wohl bejahen. Der Forex- und CFD-Broker bietet seinen Kunden für ihre Capex Erfahrungen alle relevanten Anlageklassen und leistungsstarke Software.
Punkten kann Capex mit den zahlreichen Kryptowährungen, tausenden von internationalen Aktien und ETF und günstigen Spreads. Da alle Capex Kosten auf der Website in Erfahrung zu bringen sind, kaufen Trader die Katze nicht im Sack, und der Capex Test kommt zu einer positiven Bewertung. Das Bildungsangebot und das dem Live-Konto angeschlossene Demokonto erlauben eine eingehende Vorbereitung aufs Trading, die Mindesteinzahlung ab 100 US Dollar ist niedrig genug auch für Kleinanleger.
Konten & Accounts: Capex Bewertungen für die Kontenstruktur
Die angebotenen Handelskonten und die damit verbundenen Bedingungen gehören zu den wichtigen Punkten im Capex Test. Hier stellt sich heraus, dass ein Capex Demokonto zwar existiert, aber nur zusammen mit einem Echtgeldkonto eingerichtet wird. Erste Capex Erfahrungen über eine unverbindliche Demo sind also nicht möglich. Die Echtgeldkonten im Vergleich finden sich in tabellarischer Form auf der Website des Brokers aufgeschlüsselt – wie sich zeigt, ist der Einstieg bereits ab 100 US Dollar Mindesteinzahlung möglich. Die angebotenen Konten sind:
- Basic: 100 US Dollar
- Essential: 1.000 US Dollar
- Original: 5.000 US Dollar
- Premium: 10.000 US Dollar
- Signature: 25.000 US Dollar
Grundsätzliche Leistungen sind bei allen Konten gleich, doch verstärkte Kommunikations- und Bildungsoptionen, Kundensupport in der eigenen Sprache und Zugang zu den Schulungsvideos erschließen sich erst mit steigender Ersteinzahlung. Die besten Konditionen und Zugang zu Trading Central ist Tradern mit einem Signature Account vorbehalten.
Handelsplattformen: Capex WebTrader und MetaTrader 5
Wie manche anderen Broker auch lässt Capex seinen Kunden die Wahl unter verschiedenen Handelsplattformen. Daher sind die Capex Erfahrungen über den Capex WebTrader möglich, einer leistungsstarken Plattform, die browserbasiert genutzt wird und daher sehr flexibel ist – sogar auf Tablets. Der WebTrader punktet mit der intuitiven Benutzeroberfläche und den zahlreichen integrierten Tools für die Technische Analyse. Nutzer mit Signature-Konto haben mit dem Capex WebTrader Zugang zu Trading Central Signalen.
Daneben wird der MetaTrader 5 zur Wahl gestellt, die Nachfolgeversion des beliebten MetaTrader 4. Dank einer geänderten Programmiersprache und Softwarearchitektur ist der MT5 noch schneller und leistungsstärker als der Vorgänger und überzeugt mit beachtlichem Funktionsumfang, darunter über 20 Indikatoren für die Chartanalyse. Eine mobile Capex App für den Zugriff auf das Handelskonto auch von unterwegs fehlt ebenfalls nicht und kann sich im Trading Apps Vergleich sehen lassen.
Zahlungen: Capex Einzahlungen und Auszahlungen im Test
Für die Kapitalisierung des Handelskontos wünschen sich Trader eine Auswahl von effektiven Zahlungsmethoden mit schneller Wertstellung, die zugleich sicher und kostengünstig sind. Hier fallen die Capex Erfahrungen sehr zufriedenstellend aus, denn Kunden erledigen ihre Capex Einzahlung mit VISA, MasterCard und Maestro, per Banküberweisung oder SOFORT, aber auch mit eWallets wie Neteller und Skrill. SafeCharge und Trustly sind ebenfalls verfügbar. Zusätzlich können Kunden auch Capex PayPal nutzen. Die Wertstellung erfolgt fast immer sofort, nur bei Banküberweisungen muss man mit einer Bearbeitungsfrist zwischen einem und drei Werktagen rechnen.
Erfreulicherweise gibt es keine Capex Gebühren für Einzahlungen, und auch bei der Capex Auszahlung scheint dies der Fall zu sein. Die Capex Auszahlungsdauer ist ebenfalls abhängig von der Zahlungsmethode, auch hier nehmen Banküberweisungen mehrere Tage in Anspruch. Hinweise auf eine Capex Abzocke lassen sich bei der Abwicklung der Zahlungen nicht erkennen.
Kundenservice: Capex Support & Kundenservice teils vom Kontotyp abhängig
Dass Capex Deutsch neben anderen Sprachen spricht, zeigt bereits die Sprachauswahl auf der Website. Dank der Standorte des Brokers in verschiedenen europäischen Ländern wird der Kundenservice in vielen Fällen in der Landessprache angeboten. Deutsche Trader handeln über das Büro auf Zypern und erreichen den Support über zypriotische Rufnummern, eine für den Kundendienst und die andere für den Handelsschalter. Außerdem ist der Broker per Fax und E-Mail erreichbar und über einen Live-Chat auf der Website.
Alternativ können Trader die Kontaktaufnahme auch über soziale Netzwerke versuchen, darunter Facebook, Twitter, Instagram und weitere. Trader, die kein Auslandstelefonat führen möchten, können im Chat einen kostengünstigen Kontakt nutzen. Erwähnt werden sollte noch, dass eine Betreuung über WhatsApp in der eigenen Sprache für Trader ab dem Original-Konto gewährleistet wird.
Regulierung & Einlagensicherung: CySEC-Regulierung lässt Capex Betrug ausschließen
Da Capex seinen Sitz auf Zypern hat, ist der Broker durch die dortige Cyprus Securities & Exchange Commission lizenziert und reguliert und kann europaweit tätig sein. In Deutschland ist Capex bei der BaFin registriert, beides wichtige Anhaltspunkte dafür, dass Capex seriös ist.
Die Regulierung sorgt für eine sichere Handelsumgebung, denn der Broker muss die Vorgaben der MiFID einhalten – diese sehen unter anderem vor, dass die Gelder der Trader auf separaten Konten verwahrt werden, getrennt vom Vermögen des Brokers. Die Mitgliedschaft von Capex im Investor Compensation Scheme Zyperns deckt im Fall einer Insolvenz Beträge von bis zu 20.000 Euro pro Trader ab. Hinweise darauf, dass eine Capex Abzocke nicht zu befürchten ist, liefern auch einige der Auszeichnungen des Unternehmens, darunter als „Transparentester Broker“ durch die Forex Awards.
Zusatzangebote: Schulungsangebot und Capex Demokonto
Die Gelegenheit, sich das für den Handel notwendige Wissen anzueignen, schätzen Trader sehr, und auch der Broker tut sich mit Schulungsangeboten einen Gefallen – denn er profitiert von den Aktivitäten seiner Kunden. Im Capex Test lässt sich feststellen, dass ein Capex Demokonto angeboten wird. Nach der Registrierung können Capex Kunden auf ein Demokonto mit 50.000 € Startgeld zurückgreifen. Für die Nutzung des Capex Demokonto muss keine Einzahlung getätigt werden, diese können Kunden nach belieben zu einem späteren Zeitpunkt nachholen.
Die theoretischen Bildungsressourcen sind in der Capex Akademie gesammelt. Hier werden durch Schulungsvideos grundlegende Kenntnisse vermittelt, aber auch weiterführende Themen wie Analyse und Risikomanagement werden angesprochen. Daneben finden regelmäßige Webinare statt, außerdem können Trader auf ein Glossar, einen Wirtschaftskalender sowie einen Ausblick auf kommende Börsengänge zurückgreifen. Auch aktuelle Marktnachrichten und Analysen werden geboten, außerdem für Trader mit Konten der höheren Stufen die Nutzung von Trading Central.
Fazit: Abschließende Capex Bewertungen fallen gut aus
Noch ist der zypriotische CFD-Broker Capex bei deutschen Tradern nicht sehr bekannt, doch das dürfte sich schnell ändern. Denn wer mit Capex Erfahrungen macht, kann auf zahlreiche Basiswerte aus allen Anlageklassen zugreifen. Neben den Forexpaaren ist vor allem die Auswahl bei Aktien und Kryptowährungen überzeugend, und Capex ETF kommen ebenfalls nicht zu kurz. Schon auf der Website erhalten Besucher einen Eindruck von der Transparenz der Konditionen und der Capex Kosten.
Eine gute Capex Bewertung verdient das Bildungsangebot und die gute Erreichbarkeit des Supports, auch wenn hier und bei den juristischen Dokumenten Englischkenntnisse hilfreich sind. Dank der Lizenzierung und Regulierung durch die CySEC und die Registrierung bei der BaFin kann man den Verdacht auf Capex Betrug von der Hand weisen. Trader können sich auf der Website leicht eine eigene Capex Meinung bilden.
Risikowarnung CFDs sind komplexe Instrumente und bergen aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 68,60 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten abwägen, ob Sie die Funktionsweise von CFDs verstehen und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.