Forex Broker Vergleich: Die besten FX Broker im Test
Redakteur:
Thorsten Schreiner
Zuletzt aktualisiert am:
27.05.2023
Erfahrungen:
Ausführliche Bewertungen & Testberichte
Erfahrungen:
Ausführliche Bewertungen & Testberichte
Ich bin von meiner Ausbildung her für den Bereich vielseitig vorbereitet – besonders dank des Studiums der Vergleichenden Literaturwissenschaft und Germanistik in Berlin. Die Affinität zur Sprache habe ich schon früh als selbstständiger Texter genutzt.
Börsengehandelte Produkte werden zunehmend für private Anleger interessant. Gleiches gilt aber auch für den außerbörslichen Handel mit Forex und Differenzkontrakten.
Der Handel mit Devisenpaaren ist ausschließlich über einen lizenzierten Forex Broker möglich. Dieser gibt den Tradern Zugang zu den Märkten und stellt ein Sortiment an handelbaren Werten und eine Handelssoftware zur Verfügung. Die Qualität des Angebotes und die Transparenz bei Leistung und Preisen sind von großer Bedeutung, für Anfänger aber oft nicht sofort zu erkennen.
Ihr Kapital ist im Risiko , andere Gebühren fallen an | CFDs sind komplexe Instrumente und mit einem hohen Risiko verbunden, aufgrund der Hebelwirkung schnell Geld zu verlieren. 68% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten sich überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko, Ihr Geld zu verlieren, einzugehen | Kryptoinvestitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro bereitgestellt.
Is possible also to include the short risk warning (69% der Privatanleger verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter)? And which position are we going to get once the listing is fully up and running? Would be great to give it a bigger push at first to deliver the first FTDs fast and scale up once the results are in place.
CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 70% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
CFDs sind komplexe Finanzinstrumente, die aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Kapitalverlustrisiko bergen. 75,55% aller Konten von privaten Kapitalanlegern weisen beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter finanzielle Verluste auf. Sie sollten sich des hohen Risikos des Verlustes Ihres Kapitals bewusst sein und sicherstellen, dass Sie die Funktionsweise von CFDs verstehen.
CFDs sind komplexe Trading-Instrumente die ein hohes Risiko mit sich bringen, aufgrund der Hebelwirkung schnell Geld zu verlieren. 79% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Trading von CFDs mit diesem Anbieter. Sie sollten erwägen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie sich das hohe Risiko leisten können, ihr Geld zu verlieren.
CFDs are complex instruments and come with a high risk of losing money rapidly due to leverage. 77.09% of retail investor accounts lose money when trading CFDs with this provider. You should consider whether you understand how CFDs work and whether you can afford to take the high risk of losing your money.
CFDs are complex instruments and come with a high risk of losing money rapidly due to leverage. 79.95% of retail investor accounts lose money when trading CFDs with this provider. You should consider whether you understand how CFDs work and whether you can afford to take the high risk of losing your money.
Risk warning: CFDs are complex instruments and come with a high risk of losing money rapidly due to leverage. 80% of retail investor accounts lose money when trading CFDs with this provider. You should consider whether you understand how CFDs work and whether you can afford to take the high risk of losing your money.
CFDs are complex instruments and come with a high risk of losing money rapidly due to leverage. 79% of retail investor accounts lose money when trading CFDs with this provider. You should consider whether you understand how CFDs work and whether you can afford to take the high risk of losing your money.
Risk Warning: CFDs are complex instruments and come with a high risk of losing money rapidly due to leverage. 71.60% of retail investor accounts lose money when trading CFDs with this provider. You should consider whether you understand how CFDs work and whether you can afford to take the high risk of losing your money.
Trading spot currencies involves substantial risk and there is always the potential for loss. Your trading results may vary. Because the risk factor is high in the foreign exchange market trading, only genuine "risk" funds should be used in such trading. If you do not have the extra capital that you can afford to lose, you should not trade in the foreign exchange market. Forex Brokers and ZuluTrade are compensated for their services through the spread between the bid/ask prices or there may be a cost to initiate a trade through the bid/ask spread. Profit sharing accounts are subject to a monthly subscription fee and a monthly performance fee per selected trading system.
Ein Forex Broker stellt das Bindeglied zwischen dem Devisenmarkt (Forex/Foreign Exchange) und dem Trader dar. Er ermöglicht diesem den Zugang zum liquidesten Markt der Welt. Ob als Market Maker, STP oder ECN Broker – dem Trader werden abhängig vom Broker-Modell variable oder fixe Spreads in zahlreichen Devisenpaaren angeboten. Je nach Kundeninteresse und Marktlage gibt es verschiedene Ansprüche und viele Qualitätsmerkmale.
Weitere Anlageklassen in den Forex Broker Vergleich einbeziehen
In der Regel erfolgt der Handel von Devisenpaaren über Differenzkontrakte. Diese erlauben es den Tradern, an der Kursentwicklung zu partizipieren, ohne die zugrundeliegenden Währungen tatsächlich erwerben zu müssen. Da sich das Interesse oftmals nicht auf Währungspaare beschränkt, ist es ratsam, auch die Augen nach anderen Werten offen zu halten.
Deshalb ist es von Vorteil, wenn ein Broker zum Beispiel auch den Handel mit
Aktien,
Anleihen,
Indizes,
ETFs
Rohstoffen oder
Kryptowährungen
ermöglicht. An dieser Stelle sollte jeder Trader für sich entscheiden, mit welchen Underlyings er neben den Währungspaaren noch bei einem Forex Broker Erfahrungen sammeln möchte. Kommen wir nun zu den Testkategorien.
Das Handelsangebot im Forex Broker Vergleich
Zu den wichtigsten Kriterien im Forex Broker Vergleich gehört das Handelsangebot. Von den verfügbaren Devisenpaaren hängt es ab, ob ein Trader seine Handelsstrategie wirklich umsetzen kann.
Die Forex Hauptwährungen, auch Majors genannt, sind bei allen Anbietern zu finden. Dabei handelt es sich um sehr liquide Währungspaare, die die Kurse der stärksten Währungen gegen den US-Dollar abbilden. Die Majors sind vor allem für Einsteiger interessant, weil sie oftmals zu niedrigen Handelsgebühren gehandelt werden.
Die Forex Nebenwerte, auch als Minors bezeichnet, sind liquide Währungen, wie zum Beispiel EUR/GBP oder andere, die ebenfalls bei vielen Forex Brokern zu finden sind.
Insbesondere fortgeschrittene Trader schätzen aber auch Exoten. Bei entsprechender Volatilität bergen diese Währungen aus Schwellenländern ebenfalls Potenziale.
Die Zusammensetzung und Anzahl der Devisenpaare im Handelsangebot sind deshalb wichtige Punkte bei der Entscheidung für oder gegen einen Forex Broker. Wie hoch die Anzahl der angebotenen Währungspaare insgesamt ist, variiert von Broker zu Broker. Während sich einige auf 30 Währungspaare beschränken, sind bei anderen mehr als 100 Paare zu finden. Die Anzahl an sich sollte jedoch nicht ausschlaggebend sein. Wichtiger ist, ob das Angebot zu den eigenen Wünschen passt.
Forex Broker Erfahrungen mit Handelsplattform und Trading Apps
Die Handelssoftware ist beim Forex Handel das wichtigste Handelswerkzeug. Die Qualität der Software entscheidet wesentlich über den Erfolg oder Misserfolg der Trader.
Verständlicherweise sind die Ansprüche deshalb hoch. Die Handelssoftware soll auf der einen Seite intuitiv bedienbar und übersichtlich sein. Auf der anderen Seite soll sie die wichtigsten Orderarten zulassen, einen großen Funktionsumfang bieten, gut konfigurierbar sein und alle Chartanalyse-Tools enthalten.
Zu den bekanntesten Handelsplattformen zählt der MetaTrader 4. Inzwischen haben Trader bei vielen Brokern auch die Möglichkeit, auf die Nachfolger-Version des MT4, den MetaTrader 5, zurückzugreifen. Daneben bieten die meisten Broker auch eigene, häufig webbasierte Handelssoftware an.
Bei einer guten Qualität steht der Nutzung der proprietären Handelssoftware nichts im Weg. Einen guten Einstieg bietet auch hier wiederum ein kostenloses Demokonto, über das die Nutzer die Handelsplattform ausgiebig testen können.
Wird eine Trading App angeboten?
Aus dem privaten Bereich sind Mobilgeräte kaum mehr wegzudenken. Auch immer mehr Trader greifen häufig über ein mobiles Endgerät auf ihr Handelskonto zu.
Dies ermöglicht ihnen der Broker über eine mobile App für iOS- und Android-Geräte, die in Sachen Funktionalität und Bedienkomfort der stationären oder browserbasierten Software in nichts nachsteht. Vielfach sind kostenlose Trading Apps also ein wichtiges Entscheidungskriterium.
Die Kosten als wichtiges Kriterium
Im Forex Broker Vergleich werden auch die Kosten und Gebühren genauer betrachtet. Diese hängen wiederum vom jeweiligen Broker-Modell ab. Ein Market Maker bildet den Markt ab und stellt die Kurse selbst. Die sogenannten ECN- und STP-Broker verzichten hierauf und reichen die Kundenorders direkt an den Markt weiter.
Während Market Maker in der Regel höhere Spreads erheben, verzichten sie dafür häufig auf Kommissionen. Bei einem ECN Broker können Trader mit günstigeren Spreads rechnen, müssen im Gegenzug jedoch Provisionen an den Broker zahlen. Das Wichtigste ist, dass die Anbieter alle Kosten transparent darstellen.
Welche Kosten für den Handel mit unterschiedlichen Währungspaaren anfallen, sollten die Nutzer im Idealfall einer Tabelle entnehmen können, eventuell mit Abstufungen, wenn die Gebühren für verschiedene Kontoarten bei dem Anbieter variieren.
Häufig ist eine Mindesteinzahlung erforderlich, um mit dem Trading beginnen zu können. Auch dieser Punkt wird unter „Forex Broker Vergleich & Erfahrungen“ berücksichtigt.
Anfänger haben oft nur ein begrenztes Budget zur Verfügung und werden sich dementsprechend für einen Anbieter entscheiden, bei dem die Mindesteinlage gering ist oder entfällt. Für die meisten professionellen Trader dürfte aber auch eine größere Summe kein Problem sein.
Welche Handelskonten stehen zur Verfügung?
Ein Handelskonto bei einem Forex Broker sollte in Bezug auf die handelbaren Werte, die Kosten und die Leistungen unterschiedlichen Zielgruppen entgegenkommen. Während sich einige Anbieter auf ein einziges Konto beschränken, bieten viele Forex Broker Konten mit unterschiedlichen Abstufungen an, so dass Anfänger, Fortgeschrittene und Profi-Trader gleichermaßen auf ihre Kosten kommen.
Die Handelskonten sind so konzipiert, dass die Kostenstruktur der Standardkonten insbesondere Einsteiger und Gelegenheitstrader anspricht, während die Pro- und Premium-Konten sich vor allem bei großen Handelsvolumina rechnen.
Neben den Mindesteinlagen unterscheidet sich zumeist auch die Zusammenstellung der angebotenen Leistungen, zum Beispiel beim Kundenservice. Pro-Konten bekommen oft einen persönlichen Kundenberater. Möglicherweise kann auch die Handelssoftware des Brokers nur mit Konten für Viel- und Profi-Trader in vollem Umfang genutzt werden. Im Forex Broker Vergleich werden diese Unterschiede deutlich, so dass potenzielle Kunden wissen, welche Leistungen sie mit welchem Konto erhalten.
Broker, die ihren Kunden außerdem ein kostenloses Demokonto zur Verfügung stellen, damit diese zunächst unverbindlich mit dem Forex Broker Erfahrungen sammeln können, punkten im Test besonders.
Hebel und Zusatzkosten als weitere wichtige Testkriterien
In die Broker-Bewertung fließen außerdem die möglichen Hebel ein. Beim Forex Handel wird nur ein Teil des bewegten Kapitals hinterlegt, so dass der Trader viel mehr umsetzen kann. In diesem Zusammenhang interessiert sich ein Trader vor allem dafür,
wie hoch der Hebel bei einem Forex Broker ausfällt,
ob sich der Anbieter an die Vorgaben zur Begrenzung des Hebels innerhalb der EU halten muss und
wie hoch der Hebel für professionelle Trader ist.
Ein weiterer Punkt sind mögliche Zusatzkosten. In der Regel wird das Trading Konto kostenlos geführt. Jedoch können Gebühren für Kurspakete oder Echtzeitkurse, bei Ein- und Auszahlungen, für Add-ons der Handelssoftware sowie bei Inaktivität anfallen. Nicht jeder Broker weist die Gebühren transparent aus. Dies sorgt bei den Tradern oftmals für negative Forex Broker Erfahrungen. Der Broker Vergleich auf Top10erfahrungen.de berücksichtigt auch derartige Gebühren.
Zahlungsmethoden für Ein- und Auszahlungen
Neben der Mindesteinlage muss der Trader auch im späteren Verlauf Einzahlungen auf sein Konto vornehmen. Und die Gewinne sollen dann ja auch wieder ausgezahlt werden. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass der Forex Broker eine gute Auswahl von Zahlungsmitteln anbietet.
Gängige Zahlungsmethoden sind:
Banküberweisung
Kredit- und Debitkarten
E-Wallets wie Neteller und Skrill
Sofortüberweisung
In einigen Fällen ist auch der Online-Bezahldienst PayPal verfügbar. Im Forex Broker Vergleich werden die Zahlungsmöglichkeiten hinsichtlich Kosten und Schnelligkeit mit einbezogen.
Unter Umständen kann die gewählte Zahlungsmethode seitens des Finanzdienstleisters mit Kosten belegt sein. Auch einige Broker verlangen möglicherweise Gebühren. Während dies bei Einzahlungen seltener der Fall ist, kommt es bei Auszahlungen schon häufiger vor, dass die Anbieter Mindestbeträge festlegen oder die Auszahlungen kostenpflichtig sind, vielleicht auch nur für bestimmte Zahlungsmethoden. Auszahlungen können in der Regel nur auf dem selben Weg erfolgen, auf dem auch die Einzahlungen vorgenommen werden.
Forex Broker Erfahrungen mit dem Kundensupport
Ein wichtiger Bestandteil eines Forex Broker Tests ist nicht zuletzt der Umgang mit dem Kunden. Dies beginnt schon mit einer gut strukturierten und informativen Webseite, die transparent über das Unternehmen, das Handelsangebot und die Gebühren informiert. Noch wichtiger aber ist ein kompetenter und gut erreichbarer Kundensupport, der den Kunden zur Verfügung steht, wenn es Fragen zu beantworten und Probleme zu lösen gilt.
Wie hilfreich ist der Kundenservice?
Sind die Servicemitarbeiter über eine deutsche Rufnummer erreichbar?
Zu welchen Zeiten steht der Support zur Verfügung?
Sprechen die Mitarbeiter Deutsch?
Für die Kunden ist es zudem immer hilfreich, wenn neben dem telefonischen Kontakt auch weitere Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung stehen, wie zum Beispiel E-Mail und ein Live Chat.
FAQ-Bereich und Bildungsangebote gehören zu einer guten Kundenbetreuung
Zur Kundenbetreuung gehören auch ein FAQ-Bereich sowie Informationen und Bildungsangebote. Idealerweise ist der Broker daran interessiert, den Trading-Erfolg seiner Kunden mit hochwertigen Schulungsressourcen zu steigern.
Hiervon können sowohl Anfänger als auch fortgeschrittene Trader profitieren. Zu guter Letzt zählt auch ein unbefristetes und kostenloses Demokonto zu einer professionellen Kundenbetreuung, mit dem die Kunden unverbindlich erste Forex Broker Erfahrungen sammeln können.
Forex Broker Erfahrungen mit der Regulierung
Zu den wichtigsten Kriterien beim Forex Broker Vergleich zählt eine vertrauenswürdige Regulierung. Diese gibt Auskunft über die Einlagensicherung. Anbieter, die in Europa ansässig sind, müssen die Gelder der Kunden strikt getrennt vom Unternehmensvermögen verwalten. Das Kundenkapital wird sicher auf separaten Konten bei namhaften Banken verwahrt.
Darüber hinaus werden die Aktivitäten der Broker regelmäßig durch die jeweils zuständigen Finanzaufsichtsbehörden geprüft. Die Behörden sind gleichermaßen ein Ansprechpartner für Trader, wenn es einmal zu Problemen kommt.
Welche Aufsichtsbehörde für ein Unternehmen zuständig ist, richtet sich nach dem Land, in dem es seinen Hauptsitz unterhält. Für Broker mit Hauptsitz in Deutschland ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zuständig. Broker mit Sitz in Großbritannien fallen unter die Aufsicht der Financial Conduct Authority (FCA). Unternehmen, die ihren Sitz in Zypern haben, unterliegen der Aufsichtsbehörde CySEC.
Auszeichnungen und Erwähnungen in der Fachpresse
Handelsangebot, Gebührenstruktur, Einlagenschutz und Regulierung lassen sich unmittelbar überprüfen. Auszeichnungen und Erwähnungen in der Fachpresse spiegeln hingegen wider, wie ein Broker von den Nutzern wahrgenommen wird. Hier fließen die Meinungen und Erfahrungen von Finanzexperten mit ein, die den Anbieter getestet haben.
Foren sind hingegen weniger aussagekräftig, denn hier tun nicht selten Nutzer ihren Unmut kund, die sich möglicherweise verspekuliert oder die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Anbieters nicht richtig gelesen haben.
Ein seriöser Broker führt auf seiner Internetseite häufig einen Pressebereich, in dem er sowohl die erhaltenen Auszeichnungen präsentiert als auch die Nachrichten aus der Fachpresse aufführt.
Ein weiterer wichtiger Bestandteil bei der Beurteilung eines Forex Brokers sind Awards. Im Finanzbereich werden viele Auszeichnungen vergeben, doch nicht alle sind gleichwertig. Auf Awards von renommierten Finanzmagazinen und anerkannten Plattformen dürfen Broker aber zu Recht stolz sein.
Wenn ein Dienstleister mehrere Jahre in Folge für seine Serviceleistungen ausgezeichnet wird, ob im Servicebereich oder für seine Produkte, ist dies ein wichtiges Qualitätsmerkmal. Auch in den Testberichten, die die Redakteure von Top10erfahrungen.de für die Leser erstellen, findet dieser Punkt Berücksichtigung.
Forex Broker Vergleich: Jetzt den passenden Anbieter finden!
Ein umfassender Anbieter-Vergleich bewertet sowohl das Angebot als auch die Gebührenstruktur, er prüft ob mit versteckten Kosten zu rechnen ist und untersucht die vorhandenen Kontomodelle. Darüber hinaus kommen auch der Kundendienst, die Regulierung, die Handelsplattform und die Weiterbildungsmöglichkeiten nicht zu kurz. Im Idealfall können Trader den bevorzugten Anbieter mit einem kostenlosen Demokonto zunächst unverbindlich testen.
Nicht nur Einsteiger, die auf der Suche nach einem geeigneten Broker sind, können von dem umfangreichen Forex Broker Vergleich auf Top10erfahrungen.de profitieren. Auch erfahrene Trader, die im Begriff sind, den Anbieter zu wechseln, erleichtern sich mit dem Vergleich die Auswahl.
Die mühsame Gegenüberstellung von verschiedenen Kriterien entfällt. Stattdessen erhalten Trader in unserem Broker Vergleich eine Übersicht der in Frage kommenden Anbieter und können auf dieser Basis eine erste Auswahl treffen.