Forex-Broker mit ergänzenden Anlageklassen
Kann man bei FXTM Geld verdienen? Das mit Sicherheit, und sogar als Kleinanleger, denn das Micro-Konto des Brokers eröffnen Einsteiger schon mit einer Mindesteinzahlung von 10 Euro. Zuvor ist der ausgiebige Test und die Vorbereitung auf das Trading mit dem Demokonto möglich, und das für jedes der drei Kontomodelle, unterstützt von den Schulungsvideos auf dem YouTube-Kanal des Brokers.
Hinsichtlich der Regulierung, der transparenten Konditionen und der nachvollziehbaren Abläufe kann man FXTM seriös nennen. Kunden machen ihre FXTM Erfahrungen über erstklassige Software und können dazu auf eine gute Auswahl an Währungspaaren, ergänzt um Aktien, Indizes und Commodities, zurückgreifen. Die FXTM Kosten sollten gründlich verglichen werden, denn der Broker bietet drei Kontotypen mit Market Maker bzw. ECN-Modell, die sich in den Details doch deutlich unterscheiden. Angesichts der informativen Website, auf der sich angehende Trader zuvor informieren können, lässt sich kein FXTM Betrug nachweisen.
Usability der FXTM Website: Aufgeräumte, strukturierte Website auf Englisch
Die ersten FXTM Erfahrungen machen potenzielle Kunden auf der Website des Brokers, die dem prüfenden Blick standhält. Schon die Startseite ist sehr informativ, dabei aber gut strukturiert, so dass die zahlreichen Angaben geordnet präsentiert werden. Punkte gibt es im FXTM Test auch für die sinnvolle Menüführung, dank derer man rasch alles Wissenswerte zu den handelbaren Werten, Konten und FXTM Gebühren erfährt, ebenso wie über das Unternehmen selbst. Auch der FXTM Login ist auf Anhieb sichtbar.
Allerdings ist die Internetpräsenz nur auf Englisch verfügbar, interessierte Trader sollten deshalb grundlegende Sprachkenntnisse mitbringen. Insgesamt fällt die FXTM Bewertung schon deshalb gut aus, weil Trader ohne viel Aufwand mehr erfahren können zu den Handelskonten, zur Software und den Zahlungsmethoden. Auch die wichtigen Angaben zum Unternehmenssitz und zur Regulierung, in der Fußzeile untergebracht, lassen erkennen, dass FXTM seriös ist. Vertrauen schaffen auch die auf der Startseite aufgeführten Awards des Brokers, die für die Leistungen, aber auch für die Handelskonditionen verliehen wurden.
Konten & Accounts: Gestufte Kontotypen im FXTM Test
Während manche Broker nur ein Einheitskonto anbieten und bestenfalls Konditionen für professionelle Trader, machen Kunden bei diesem Broker ihre FXTM Erfahrungen über drei Kontomodelle. Davon erweist sich eines, das Micro-Konto, als günstiges Einsteigerkonto mit nur 10 Euro Mindesteinzahlung. Gehandelt wird nach dem Market Maker Modell, bei dem der Broker die Kurse stellt und daher am Spread verdient. Gehandelt wird über den MT4.
Daneben gibt es zwei ECN-Konten, nämlich das Advantage- und das Advantage Plus-Konto. Bei beiden können Trader mit Marktausführung rechnen, im Advantage-Konto beginnen die Spreads bei 0 Pips, es fallen jedoch Kommissionen an. Das Advantage Plus-Konto ist ähnlich gestaltet, die Kommissionen entfallen jedoch zugunsten eines Markups auf den Spread. Bei beiden Konten hat der Kunde die Wahl, ob er den MetaTrader in der Version 4 oder 5 nutzen will. In beiden Fällen liegt die Ersteinzahlung bei 500 Euro. Alle Kontotypen können mit einem Demokonto getestet werden, so dass man von FXTM Abzocke nicht sprechen kann.
Handelsplattformen: FXTM WebTrader, MetaTrader 4 und 5
Wer den MetaTrader bereits kennt, findet im Zuge seiner FXTM Erfahrungen Bekanntes vor, die beliebte Plattform kann als MT4 für alle drei Konten genutzt werden, im ECN-Konto haben Kunden die Wahl, zum MT 5 zu greifen. Außerdem bietet der Broker seine eigene Software, den FXTM WebTrader, an. Dank mobiler FXTM Apps ist auch über Tablets und Smartphones auf der Basis von iOS und Android der Zugriff auf das Handelskonto möglich.
Der MetaTrader bedarf nur weniger Worte, denn viele Trader schätzen die Funktionalität und weitreichende Konfigurierbarkeit der Software. Mit der Version 5 ist die bekannte Plattform dank neuer Software-Architektur noch schneller und leistungsstärker geworden. Der MetaTrader punktet mit der Ausstattung an Indikatoren und Tools für die Chartanalyse und der Möglichkeit, den Handel mit Expert Advisors zu automatisieren.
Der FXTM WebTrader muss sich als Trading App im Vergleich gegenüber dem MetaTrader nicht verstecken und bewährt sich im FXTM Test vor allem, weil er browserbasiert aufgerufen wird – das macht die proprietäre Software unabhängig vom Betriebssystem und sehr flexibel.
Zahlungen: FXTM Einzahlungen und Auszahlungen
Hinsichtlich der angebotenen Zahlungswege und der damit verbundenen Kosten zeigt sich FXTM seriös. Schon die Ersteinzahlung beginnt bei 10 Euro und ist damit ungewöhnlich niedrig angesetzt, einen FXTM Betrug muss man bei solchen Beträgen wohl nicht befürchten. Die Kapitalisierung des Handelskontos können Trader vornehmen per Kredit- und Debitkarte, mittels einer Banküberweisung, aber auch durch die eWallets Skrill oder Neteller. Zusätzlich werden verschiedene regionale Zahlungsdienstleister angeboten, wie bei den meisten Brokern können Kunden bei FXTM PayPal nicht nutzen.
Die FXTM Einzahlung ist seitens des Brokers kostenfrei. Eine FXTM Auszahlung ist ebenfalls nicht mit Kosten verbunden, wenn die eWallets genutzt werden. Für die Auszahlung mit einer Banküberweisung fällt eine FXTM Gebühr in Höhe von 20 Euro an. Während Einzahlungen – außer bei Überweisungen – umgehend gutgeschrieben werden, muss man die FXTM Auszahlungsdauer mit einer Bearbeitungsfrist von 24 Stunden plus der Bearbeitung durch den Finanzdienstleister kalkulieren. Insgesamt fällt die FXTM Bewertung sowohl hinsichtlich der Auswahl als auch der möglichen Kosten positiv aus.
Kundenservice: Gute Bewertungen zum FXTM Support & Kundenservice
Da Anfänger ebenso wie erfahrene Trader irgendwann auf den Support angewiesen sind, sind Erreichbarkeit und Kompetenz wichtige Aspekte im FXTM Test. Hier fallen die FXTM Erfahrungen grundsätzlich gut aus – von Montag bis Freitag ist der Support zwischen 8:00 Uhr und 18:00 Uhr erreichbar, was nicht alle Forex Handelszeiten Zu den Kontaktoptionen gehört der Telefonkontakt unter einer zypriotischen Rufnummer erreichbar, die schriftliche Kontaktaufnahme per E-Mail, bei der thematische Mailadressen für schnelle Bearbeitung sorgen, und verschiedene Messenger Dienste.
Neben dem Live-Chat Modul auf der Website ist der Kontakt über Telegram und den Facebook-Messenger möglich, außerdem wird ein Rückruf-Service angeboten. Leider gibt es auch beim Support kein FXTM deutsch, deshalb sind grundlegende Englischkenntnisse nicht unwichtig. Trader, die den Broker einem eigenen FXTM Test unterziehen, können das FXTM Demokonto nutzen, um die Kommunikation mit dem Support auszuprobieren.
Regulierung & Einlagensicherung: FXTM seriös dank CySEC-Regulierung
Da der Forex- und CFD-Broker FXTM seinen Sitz auf Zypern hat, wird das Unternehmen durch die zypriotische Finanzaufsichtsbehörde CySEC lizenziert und reguliert. Die Behörde setzt die europaweit verbindlichen Auflagen der MiFID-Richtlinien um, die unter anderem die Verwahrung von Kundengeldern in segregierten Konten vorsehen.
Außerdem gehört FXTM dem zypriotischen Einlagensicherungsfonds an, Kundeneinlagen sind daher bis zu Beträgen von 20.000 Euro gesichert. Die Hinweise auf die Risiken beim Handel mit Hebelprodukten werden ebenfalls deutlich kommuniziert, eine FXTM Abzocke kann man dem Broker nicht unterstellen.
Zu den bisher erhaltenen FXTM Bewertungen und Auszeichnungen gehören auch solche für den Kundenservice, für das Portfolio und die Konditionen, zwar nicht alle von europäischen Plattformen, doch die vertretenen FXTM Meinungen sind vertrauensstiftend genug.
FXTM Zusatzangebote: Umfangreiche zusätzliche Leistungen
Die Bildungsangebote bei FXTM, früher unter einem eigenen Menüpunkt zu finden, sind noch immer da – man muss nur wissen, wo. Das Schulungsangebot des Brokers, das sich an Einsteiger und Fortgeschrittene wendet, wird über den YouTube-Kanal von FXTM vermittelt, zu erreichen über einen Link in der Fußzeile, und hilft Tradern beim Forex Trading lernen.
Die informativen Videos erläutern Wesentliches zum Forex- und CFD-Handel, stellen erste Strategien vor, aber auch die Handelsplattformen. Außerdem können Kunden des Brokers den hauseigenen VPS und FXTM Trading-Signale nutzen und die patentierte FXTM Pivot Points Strategy, ein Forex Strategie Tool, das Einstiegschancen leichter identifizieren hilft.
Das FXTM Demokonto wird nicht nur für einen Kontotyp angeboten, sondern für alle drei, womit sich FXTM seriös gibt. Auch die FXTM App können interessierte Trader mit einem Demokonto ausgiebig testen.
Fazit: Zypriotischer Forexbroker besteht den FXTM Test
Der bereits mehrfach ausgezeichnete zypriotische Anbieter FXTM war Gegenstand eines ausgiebigen Tests. Die Frage, ob FXTM seriös ist, lässt sich nun beantworten, denn Kunden des Brokers machen ihre FXTM Erfahrungen dank CySEC-Regulierung in sicherer Handelsumgebung und können die Konten des Brokers samt und sonders mit dem FXTM Demokonto testen. Überzeugend ist die niedrige Mindesteinzahlung von 10 Euro im Micro-Konto, die Auswahl der handelbaren Werte vor allem beim Forex und die leistungsstarke Software. Hinreichende Zahlungsmethoden und ein gut bestücktes Bildungsangebot tragen zu den guten FXTM Bewertungen ebenfalls bei. Dennoch ist der Broker bei deutschen Tradern weniger bekannt – vermutlich, weil Website und Support nur auf Englisch verfügbar sind. Wer die grundlegenden Sprachkenntnisse mitbringt, lernt einen Anbieter kennen, der seinen Kunden einiges zu bieten hat.