LYNX ist ein niederländischer Brokerage-Anbieter, der 2006 gegründet wurde und seit 2008 eine Filiale in Berlin unterhält. Kunden, die LYNX Erfahrungen machen, stellen fest, dass die Niederländer als Introducing Broker agieren, dahinter steht der US-amerikanische Anbieter Interactive Brokers. Dementsprechend wundern weder das große Handelsangebot noch die günstigen Konditionen, die Trader bei LYNX vorfinden. Fast alle Anlageklassen können über die bewährte Trader Work Station gehandelt werden, da jedoch eine Mindesteinlage von 4.000 Euro verlangt wird, ist das Angebot eher etwas für Nutzer, die bereits Trading-Erfahrung mitbringen. Trotz der Mindesteinlage schneidet der Broker sowohl in unserem LYNX Test 2023 als auch im Aktienbroker / Aktiendepot Vergleich gut ab.
LYNX Pros und Contras
- Umfassendes Handelsangebot
- Niederländische und deutsche Regulierung
- Kostenfreie Konten und Depots
- Mehr als 100 internationale Handelsplätze
- Günstige, transparente Handelskosten
- Demokonto und umfangreiche Schulungsangebote
- Deutscher Support
- Hohe Mindesteinzahlung von 4.000 Euro
- Eher für erfahrene Trader geeignet
Usability der Website im ausführlichen LYNX Test 2023
Wie gut das Angebot eines Brokers strukturiert ist, zeigt sich schon bei der Webseite. Die besten Anbieter nehmen ihre Kunden hier mit guter Menüführung und rasch auffindbaren Informationen an die Hand. Dies zeigt sich auch in den Erfahrungen mit LYNX. Die Internetpräsenz ist sehr übersichtlich, die Inhalte sind in Kategorien einzelnen Menüpunkten zugeordnet.
Angaben zu Konditionen und Produkten sind ebenso gut auffindbar wie die FAQ und der Wissensbereich, das gleiche gilt für die Schaltflächen zu Registrierung und Login.
Depot: Viel Info vor der Eröffnung des Kontos
Für positive LYNX Meinungen sorgt unter anderem die Tatsache, dass dieser Broker es nicht eilig hat mit der Neukundenakquise. Statt dessen sollen sich Interessenten in Ruhe informieren. Wer das Angebot nutzen will, erhält auf dem Postweg umfangreiche Informationen über den Broker und seine Leistungen, die man in Ruhe studieren und dann den beiliegenden Antrag auf Depoteröffnung ausfüllen kann. Alternativ ist natürlich auch das Herunterladen des Antrags über die LYNX Website möglich.
Um ein Depot einzurichten, müssen Neukunden:
- Eröffnungsantrag und Risikohinweise unterschreiben
- Bei Interesse auch die Margin-, Futures- und Optionen-Vereinbarungen lesen und unterzeichnen
- Eine Kopie oder einen Scan eines gültigen Ausweisdokuments bereithalten
- Den Wohnsitz durch eine aktuelle Meldebestätigung oder eine Versorgerrechnung nachweisen können.
- Sich über das LYNX-Ident- oder PostIdent-Verfahren legitimieren
Das Depot selbst ist kostenlos, um Traderstatus zu haben, ist jedoch eine Mindesteinzahlung erforderlich, die bei LYNX 4.000 Euro beträgt. Bei der Übertragung von Werten von einem früheren Anbieter ist LYNX mit einem Formular behilflich. Wer die Hilfe nutzt, kann über den Wertpapier-Umzug dazu beitragen, die Mindesteinlage zu leisten!
Kunden können bei LYNX ebenso wie bei einem anderen Partner von Interactive Brokers, nämlich CapTrader Erfahrungen auf mehr als 100 Börsen weltweit machen. LYNX gibt Zugang in Deutschland Zugang zu
- Xetra
- Tradegate
- Börsen Frankfurt und Stuttgart
Außerdem können Trader an internationalen Börsen in Amerika, Europa, Asien und Australien handeln, Direkthandel ist jedoch nicht Bestandteil des Service, wie die Bewertungen zu LYNX zeigen.
Zahlungsmethoden in den Bewertungen zu LYNX: Nur Banküberweisung
Bei den Zahlungsmethoden hält sich der Broker eher bedeckt: Die Kapitalisierung des Handelskontos erfolgt ausschließlich mithilfe einer Banküberweisung, dabei muss das Referenzkonto auf den Namen des Depotinhabers geführt werden. Andere Optionen, etwa die beliebten elektronischen Wallets oder PayPal, werden nicht akzeptiert.
Einzahlungen werden aus dem persönlichen Kundenbereich heraus eingeleitet, dabei wird zunächst unter der Option „Guthaben übertragen“ > „einzahlen“ die Bankverbindung ausgewählt. Anschließend muss die Zahlung über das Referenzkonto vorgenommen werden! Für Auszahlungen wird ebenso vorgegangen, sofern ein Referenzkonto hinterlegt ist – in diesem Fall über die Option „Guthaben übertragen“ und „auszahlen“.
Support: Kostenlose Hotline und andere Optionen
Deutsche Trader können den Broker über verschiedene Wege kontaktieren:
- Kostenfreie 800er-Hotline
- Kontaktformular
- Postweg
- Quicksupport per Remote-Desktop-Sharing
Damit stehen hinreichende Möglichkeiten zur Verfügung, bei Schwierigkeiten und Fragen schnell einen der deutschsprechenden Kundendienstmitarbeiter zu erreichen. Für erste, geläufige Fragen sei auf den FAQ-Bereich auf der Website verwiesen.
Regulierung und Einlagensicherung in der LYNX Bewertung
Zu den wichtigsten Kriterien im LYNX Test gehört natürlich die Regulierung. LYNX wird als niederländisches Unternehmen durch die dortigen Behörden, einschließlich der Zentralbank, reguliert, die Niederlassung in Deutschland unterliegt der Kontrolle der BaFin.
Die Depots werden nicht bei LYNX, sondern beim Partner Interactive Brokers geführt, und zwar über dessen Niederlassung in Großbritannien, die ihrerseits durch die FCA beaufsichtigt wird. Die Einlagen der Kunden genießen den Schutz des Financial Services Compensation Scheme, der Depots bis zu Beträgen von 48.000 GBP abdeckt, davon 30.000 GBP vollständig und der Rest zu 90 %.
Auch bei der Datenübertragung sind die Sicherheitsstandards hoch, neben modernen Servern und SSL-Verschlüsselung machen Kunden bei LYNX Erfahrungen mit der Secure Code Card für einen zusätzlich gesicherten Login.
Zusatzangebote: Gute Erfahrungen mit LYNX Demo und Schulungsangebot
Zum Einstieg können Trader den Service und die Produkte bei LYNX mithilfe des kostenlosen Demokontos testen – dazu muss lediglich ein Online-Formular vervollständigt werden. Die Demo funktioniert am PC oder Laptop ebenso gut wie auf mobilen Endgeräten.
Außerdem unterstützt der Broker seine Trader mit guter Betreuung und einem breit aufgestellten Angebot von Bildungsinhalten. Zu den LYNX Erfahrungen gehören in regelmäßigen Abständen stattfindende Webinare ebenso wie Experten-Analysen und Kommentare.
Fazit: Ein überzeugendes „Gut“ für LYNX
Der niederländische Introducing Broker kann zweifach punkten: Zum einen mit dem großen Portfolio und den günstigen Auslandshandel-Konditionen des Partners Interactive Brokers, zum anderen mit eigenen hochwertigen Leistungen, Tools und Services. Allerdings ist das überaus große Angebot bei LYNX aufgrund der doch recht hohen Mindesteinzahlung und der Fülle von Werten, Börsen und Informationen eher für Trader geeignet, die schon Erfahrung mitbringen. Unterstützend können die Schulungsangebote von LYNX genutzt werden. Mit der kostenfreien Demo können Interessenten erste Erfahrungen mit LYNX machen und sich anschließend für die Einrichtung des Depots entscheiden.