Redakteur:
peter
Zuletzt aktualisiert am:
26.05.2023
Thema:
Erfahrungsbericht
Thema:
Erfahrungsbericht
Einen ersten Einblick in unsere Mercatox Erfahrungen möchten wir gleich zum Einstieg geben. Hier sei zuerst erwähnt, dass man bei dieser Kryptobörse über 400 verschiedene Coins handeln kann, im Mercatox Test ein deutlicher Vorteil.
Auch ein paar andere Pluspunkte, die bei der Mercatox Bewertung zum Tragen kamen, können gleich hier erwähnt werden – dazu zählen die sehr einfachen Abläufe beim Handeln auf dem übersichtlichen Web-Interface und die detaillierten Erläuterungen zu Registrierung und Trading im FAQ-Bereich der englischsprachigen Website.
Was ist Mercatox, und ist Mercatox seriös? Nach unserem eingehenden Mercatox Test können wir feststellen, dass es sich bei dem Unternehmen um einen vertrauenswürdigen Anbieter handelt – andernfalls hätten wir auf weiterführende Mercatox Erfahrungen gleich verzichtet. Selbst Einsteiger finden sich im Mercatox Webtrader auf Anhieb zurecht und werden durch die Anleitungen mit Screenshots überdies an die Hand genommen.
Eine Order aufzugeben ist einfach, dank möglicher Orderzusätze geht das Krypto-Trading nicht nur schnell, sondern auch ganz nach den Wünschen der Trader vor sich. Da Mercatox Gebühren und Kosten sowohl beim Handel als auch bei den Zahlungen übersichtlich kommuniziert, kann man eine Mercatox Abzocke ausschließen. Nutzer, die bei ihren Kryptogeschäften Wert auf Anonymität legen, können sich freuen, dass hier reiner Kryptohandel angeboten wird. Wer sich verifiziert, hat einige Vorteile, verpflichtend ist dies jedoch nicht.
Wer mehr will als nur Bitcoin handeln, ist bei Mercatox ganz richtig. Denn die Krypto-Exchange bietet natürlich die gängigen Coins mit der höchsten Marktkapitalisierung, kann darüber hinaus aber auch mit einem wirklich riesigen Angebot von weniger bekannten Coins und Tokens punkten. Auch Stablecoins gehören zum Portfolio, und Nutzer dürfen neue Coins vorschlagen bzw. über deren Aufnahme in das Handelsangebot abstimmen.
Da hier keine Fiatwährungen akzeptiert werden, handelt es sich um eine reine Kryptobörse, bei der du sämtliche gelisteten Coins ein- und auszahlen kannst. Die Einzahlung und das Ausfüllen der Ordermaske sind praktisch selbsterklärend, die Gebühren transparent. Falls du dich verifizierst, kannst du außerdem Marginhandel mit Kryptowährung betreiben – die Hebel kommen nicht von der Exchange, sondern werden von anderen Tradern zur Verfügung gestellt, die durch das Lending ihr Krypto-Guthaben für sich arbeiten lassen, anstatt es einfach im Mercatox Wallet liegen zu lassen.
Mehr darüber erfährst du in unserem Mercatox Erfahrungsbericht.
Die Nutzerführung erschließt sich schon beim ersten Besuch auf der Website und ohne eine Anmeldung. Hier sei gleich gesagt, dass die Internetpräsenz der Kryptobörse Mercatox deutsch nicht angeboten wird. Die Begrifflichkeiten der Krypto-Welt und des Tradings sollten allerdings geläufig genug sein, um problemlos zurecht zu kommen. Die ersten Mercatox Erfahrungen fallen dann auch dank der Übersichtlichkeit der Website sehr gut aus.
Die Startseite fasst die wesentlichen Informationen zum Anbieter zusammen, ein Menü in der Kopfzeile führt zu den Elementen Trading, Lending und zum Wallet. Auch den Webtrader der Kryptobörse kann man schon vor der Anmeldung erkunden, die webbasierte Mercatox App erweist sich als ebenso gut verständlich wie die Website selbst.
Dank einer entsprechenden Schaltfläche ist die Registrierung rasch eingeleitet. Hier genügt die Eingabe einer E-Mail und eines Passworts für den Anfang. Solltest du später deine Mercatox Erfahrungen ausweiten und sämtliche Funktionen nutzen wollen, kannst du dich leicht und schnell online verifizieren, indem du ein Ausweisdokument und einen Adressnachweis hochlädst. Nun kannst du deine erste Einzahlung tätigen, um den Handel aufzunehmen, dies geschieht in Form Kryptowährung, die bei Mercatox handelbar ist.
Was die Handhabung der Handelsplattform angeht, fallen unsere Mercatox Erfahrungen mehr als zufriedenstellend aus – sowohl was die Funktionalität angeht als auch hinsichtlich der Verständlichkeit. Zunächst etwas zum Mercatox Webtrader – gehandelt wird über das webbasierte Interface der Krypto-Exchange, es gibt also keine App für Mobilgeräte oder Software zum Download. Da die responsive Darstellung nichts zu wünschen übrig lässt, vermisst man das aber auch nicht.
Die Handelsoberfläche wird aus der Website heraus aufgerufen über den Menüpunkt „Trade“. Schon auf den ersten Blick wird deutlich, welche Funktionen hier geboten werden. Im oberen Teil der Ansicht ist rechts die Liste der handelbaren Währungspaare angeordnet. Klickt man auf die Coins, die man handeln möchte, beispielsweise Bitcoin gegen Dogecoin, wird die Kursentwicklung in Echtzeit im Chart links daneben angezeigt. Sowohl das Intervall als auch die Darstellungsform können Trader den eigenen Wünschen anpassen.
Unterhalb des Chartfensters befindet sich die Ordermaske. Hier werden die eigenen Transaktionswünsche eingegeben und anhand von Orderzusätzen wie Stopp und Limit weiter definiert. Wer die Verifizierung durchläuft, kann außerdem das Chatmodul nutzen und sich für das Margintrading mit einem Kapitalgeber zusammentun, der Interesse am Lending hat und so bei Mercatox Geld verdienen will. Die sehr übersichtliche Gestaltung und intuitive Bedienbarkeit machen ein Mercatox Demokonto überflüssig.
Um nach der Anmeldung handeln zu können und erste Mercatox Erfahrungen zu machen, müssen neue Nutzer zunächst eine Mercatox Einzahlung tätigen. Da man bei Mercatox Krypto gegen Krypto handelt, wird Fiatgeld wie Euro oder US Dollar nicht akzeptiert und man kann weder Mercatox PayPal noch Kreditkartenzahlungen verwenden. Statt dessen ist aber die Einzahlung einer jeden bei der Exchange gelisteten Coin möglich. Bei einigen der angebotenen Coins ist eine Mindesteinzahlung erforderlich, die Höhe kann und sollte man vor der ersten Zahlung nachschlagen. Eingezahlt wird in das Mercatox Wallet, das für jeden Nutzer im Zuge der Registrierung angelegt wird.
Einzahlungsgebühren gibt es nicht, beim späteren Auszahlen von Kryptowährung fallen allerdings bei Mercatox Gebühren an. Wie hoch sie sind, kannst du ebenfalls dem Link zu den Gebühren entnehmen, das sich unter „Fees“ in der Fußzeile öffnet. Bei der Mercatox Auszahlung greifen außerdem Höchstsätze – und die unterscheiden sich abhängig davon, ob du dich bereits verifiziert hast. Als verifizierter Trader kannst du beispielsweise bis zu fünf Einheiten Bitcoin pro Tag auszahlen, als nicht-verifizierter Nutzer nur 0,5 BTC.
Mercatox ist eine Krypto-Börse, doch letztlich geht es hier, so wie bei unseren Broker-Tests, immer um Geld. Auch wenn Bitcoin, Ether oder andere Coins den Besitzer wechseln, stellt sich natürlich vordringlich die Frage, ob Mercatox sicher ist. Hinsichtlich der Registrierung, der Einrichtung des Wallets und der Möglichkeiten zur Ein- und Auszahlung kommen wir hier in unserem Erfahrungsbericht zu einem zufriedenstellenden Resultat und können einen Mercatox Betrug deshalb ausschließen.
Um diesen Eindruck zu untermauern, prüfen wir auch, wie sich die Kontaktaufnahme gestaltet. Denn Mercatox bietet zwar einen P2P-Dienst an, ermöglicht seinen Nutzern also, gegeneinander zu handeln, doch wenn sich technische Fragen stellen oder einer Zahlung nachgegangen wird, möchte man vielleicht doch direkt mit dem Support sprechen. Für den „Alltagsbetrieb“ ist das nicht notwendig, denn auf der Website findet sich ein gut aufgestellter FAQ-Bereich. Hier gefällt wohl den meisten Besuchern, dass jeder Schritt bei Registrierung, Zahlungen und im Handel der Reihe nach erläutert wird. Dem sind anschauliche Screenshots beigegeben, denn ein Bild sagt mehr als tausend Worte.
Sollte ein Trader auf Probleme stoßen, kann ein Support-Ticket eröffnet werden, das vom Mercatox Support rasch und kompetent bearbeitet wird – da die Exchange aber auch in den wichtigsten sozialen Medien vertreten ist, kann auch dort oder über Telegram Kontakt aufgenommen werden.
Es gibt bei Mercatox Krypto, aber nicht die Zahlung oder den Handel mit Fiatwährung. Auch Kundeneinlagen in US Dollar oder Euro werden nicht aufbewahrt. Deshalb ist die Kryptobörse mit Unternehmenssitz in Großbritannien nicht der gängigen Regulierung unterworfen. Dennoch heißt das nicht, das hier keine Sicherheitsmaßnahmen zur Anwendung kommen. So ist die Website der Kryptobörse verschlüsselt, das gilt auch für den Zugang zur Handelsoberfläche und zum Wallet.
Für deine Sicherheit beim Krypto-Trading kannst du jedoch selbst ebenfalls etwas tun. Denn nach unseren Mercatox Erfahrungen kannst du auch hier die Zwei-Faktor-Authentifizierung einschalten, um Unbefugten den Login unmöglich zu machen. Die Methode ist deshalb so sicher, weil eine zweite Eingabe eines Codes erforderlich ist. Diesen Code kannst du per SMS auf dein Smartphone anfordern oder du kannst einen eigens für den Anlass und nur einmalig erstellten QR-Code einscannen. In jedem Fall sorgt dies dafür, dass du bei Mercatox sicher handeln kannst und niemand sonst Zugang zu deinem Wallet hat.
Und für das Mercatox Wallet gilt, wie immer für ein Hot Wallet, dass du einerseits die Schlüssel für den Zugang sicher verwahren solltest und andererseits auch keine übermäßig großen Guthabenstände in einem Wallet mit Internetanbindung aufbewahren solltest. Für viel Krypto-Kapital empfehlen Experten die Aufbewahrung in Cold Storage als bestes Krypto-Wallet, beispielsweise auf einem USB-Stick.
Das bei Mercatox verfügbare Portfolio ist seit der Gründung der Exchange im Jahr 2016 beständig angewachsen und umfasst inzwischen mehr als 400 Werte. Darunter sind natürlich die „bekannten Größen“, also Bitcoin, Ethereum, Ripple, Bitcoin Cash oder Litecoin. Auch die Stablecoin Tether, die durch den US Dollar gedeckt ist, gehört zum Portfolio. Erfreulicherweise können Trader im Zuge ihrer Mercatox Erfahrungen aber auch hunderte von weniger bekannten Coins handeln.
Dazu gehören Tokens wie Zettelkasten, Ordocoin, Digital Note, Bionic oder EOPT Token und viele weitere. Außerdem hast du als Nutzer die Möglichkeit, weitere interessante Coins vorzuschlagen und über Vorschläge abzustimmen. Das Krypto-Angebot bei Mercatox ist also ein laufendes Projekt, was zur positiven Mercatox Meinung beiträgt. Nicht handelbar hingegen sind bei Mercatox ETF oder CFD auf Krypto-Indizes.
Wie sehen bei Mercatox Kosten und Gebühren aus? Der Blick auf die Handelskosten zeigt, dass der Mercatox Spread zu gleichen Teilen auf Maker und Taker, also Käufer und Verkäufer bei einer Transaktion, aufgeteilt wird. Diese gleiche Gewichtung ist sonst nicht üblich. Wer bei Mercatox Krypto-Coins handelt, zahlt je Order eine Gebühr in Höhe von 0.25% des Ordervolumens. Diese Gebühr fällt für den Kauf ebenso an wie für den Verkauf und ist unabhängig von der gehandelten Kryptowährung. Die Höhe der Handelskosten können wir nicht als außergewöhnlich niedrig bezeichnen, sie ist jedoch durchaus noch im durchschnittlichen Bereich angesiedelt.
Sonstige Gebühren sind die bereits besprochenen Kosten bei einer Mercatox Auszahlung. Die Kosten für das Margintrading hingegen bestimmt nicht die Exchange – hierzu schließen sich Trader und Lender kurz und handeln die Bedingungen wie Laufzeit und Zins direkt miteinander aus. Für Nutzer, die zeitweise nicht handeln wollen oder nur in Kryptowährung investieren wollen, ist dies eine Möglichkeit, mit ihrem Guthaben bei Mercatox Geld verdienen zu können.
Die Aufgabe einer Order bei Mercatox ist so übersichtlich wie die gesamte Handelsoberfläche im Mercatox Webtrader. Dabei können sich Trader auf die Kursentwicklung stützen, die in Echtzeit im Chart angezeigt wird. Unterhalb des Chartfensters befindet sich die Ordermaske, in die die gewünschte Krypto-Kombination eingegeben wird – zur Erinnerung, bei Mercatox wird grundsätzlich Krypto gegen Krypto gehandelt, die möglichen Paare kannst du dem Fenster ganz oben rechts neben dem Chart entnehmen. Hier kannst du die Frage beantworten, „Welche Kryptowährung kaufen?“
Deine Transaktion wird abhängig von der Verfügbarkeit ausgeführt. Bei einer Market-Order ist dies in der Regel umgehend der Fall. Mithilfe von Limit-Orders und Stopp-Orders kannst du die Parameter der Transaktion genauer definieren, was dir die Gewinnmitnahme und das Festlegen von Obergrenzen erleichtert.
Einige der gelisteten Kryptowährungen sind mit einer Mindesteinzahlung verbunden. Vor der Einzahlung solltest du dich vergewissern, dass du dich an dieses Mindestsumme hältst, damit der Betrag auf dem Mercatox Wallet gutgeschrieben werden kann.
In unserem Erfahrungsbericht möchten wir auch darauf eingehen, warum wir die Krypto-Exchange Mercatox für besonders einsteigerfreundlich halten. Dafür spricht die Tatsache, dass du dich hier zunächst mit den bekanntesten Kryptowährungen wie Bitcoin & Co. beschäftigen kannst, zu denen es online jede Menge Information gibt.
Die FAQ auf der Website nimmt dich bei deinen ersten Schritten an die Hand, und die Handelsoberfläche ist ausgesprochen aufgeräumt und selbsterklärend. Wenn dich später weniger bekannte Coins mit Potenzial reizen – wie unlängst bei Dogecoin beobachtet – findest du bei Mercatox eine Fülle von Möglichkeiten für anspruchsvollere Strategien vor.
Mercatox ist eine ausgesprochen interessante Krypto-Exchange, die im deutschsprachigen Raum allerdings noch recht wenig bekannt ist. Dabei erschließt sich der Umgang mit der englischsprachigen Website und der Handelsoberfläche ohne größere Schwierigkeiten auch für deutsche Krypto-Trader. Schon bei einem ersten Blick zeigt sich, dass Mercatox Erfahrungen mit dem Handel mit über 400 Coins und Tokens ermöglicht, darunter viele Raritäten. Der Webtrader ist einfach verständlich und nicht zu überladen, auch Neulinge finden sich hier auf Anhieb zurecht.
Um den Handel aufnehmen zu können, müssen Neukunden allerdings Krypto-Guthaben mitbringen, denn anders als bei den Zeply Erfahrungen wird Fiatgeld hier nicht akzeptiert – bei Mercatox kann man nur Kryptowährung handeln. Im Umkehrschluss genießt man allerdings weitgehende Anonymität beim Handel, vor allem als unverifizierter Nutzer.
Die Verifizierung erschließt jedoch zusätzliche Leistungen wie Marginhandel und Lending, die Teilnahme am Treue-Programm und bei Freundschaftswerbungen. Dank der Verschlüsselung der Website und der Sicherung der eigenen Zugänge durch 2FA können Trader davon ausgehen, dass sie bei Mercatox sicher handeln. Fragen und Probleme können über ein Support-Ticket, per Telegram oder in den sozialen Medien geklärt werden, die grundlegenden Abläufe schildert die sehr informative FAQ schrittweise und begleitet von Screenshots.