Nuri Erfahrungen & Test 2023

Krypto-Börse mit Girokonto

Nuri wird von top10erfahrungen.de nicht mehr empfohlen.
Die Top3 top10erfahrungen.de Alternativen zu Nuri:

Was ist Nuri? Den Berliner Finanzdienstleister gibt es bereits seit 2015, früher hieß das Unternehmen Bitwala. Das Besondere des Angebots: Kunden verbinden bei Nuri Erfahrungen mit einem komfortablen, kostenfreien Girokonto mit dem Kryptohandel. Über die intuitive Nuri App lassen sich Bitcoin kaufen und verkaufen, die Nuri Gebühren belaufen sich auf nur 1,00 % des Transaktionsvolumens. plus Netzwerkgebühr in Höhe von 1,00 Euro. Für den Banking-Service kooperiert Nuri mit der Solaris Bank, so dass Kunden den Schutz der deutschen Einlagensicherung genießen. Auch eine VISA-Karte gibt es obendrauf – ebenfalls kostenlos und sogenannte passive Investments sind, wie der Nuri Test zeigt, auch möglich. Der Nuri Testbericht geht der Frage auf den Grund, inwieweit Nuri seriös ist und ob Kunden bei Nuri Betrug fürchten müssen

Nuri Pros und Contras
  • Deutsches FinTech mit Sitz in Berlin
  • Deutscher Einlagenschutz beim Kooperationspartner Solaris
  • Bitcoin-Handel, weitere Kryptowährungen in Planung
  • Girokonto und Services kostenfrei
  • Bislang nur Bitcoin und Ethereum handelbar

Integriertes Angebot von Girokonto und Bitcoin-Wallet im Nuri Test

Ein kostenfreies Girokonto führen, einschließlich VISA-Debitkarte mit sämtlichen Leistungen – und dann mit dem angeschlossenen Wallet über die komfortable Nuri App Bitcoin kaufen, das bietet die Berliner Neobank. Die Konditionen sowohl für das Banking als auch für den Krypto-Handel können sich sehen lassen, auf der Website gibt es eingehende Informationen zum Geschäftsmodell, und dank der BaFin-Regulierung handeln Kunden in einem sicheren Umfeld. Kann man bei Nuri Geld verdienen? Auch das ist möglich, wenn man seine Coins über das Bitcoin Ertragskonto verleiht.

Ein Broker ist Nuri also nicht, und auch keine konventionelle Kryptobörse. Gerade das integrierte Modell dürfte ganz normale Anleger ansprechen, die sich nicht für den Handel mit Dutzenden von Coins interessieren, aber durchaus einen Teil ihres Kapitals in Bitcoin anlegen möchten, und das zu vertrauenswürdigen Konditionen. Da sich Nuri seriös zeigt und die Kosten minimal sind, kann man davon ausgehen, dass Anleger bei Nuri Betrug nicht vermuten müssen.

Usability der Website: Übersichtlich präsentierte Inhalte und gute Nuri Bewertung

Da der Finanzdienstleister hinter anderen FinTechs zurücktritt, stellt sich natürlich die Frage „Was ist Nuri?“ Erfreulicherweise wird dies auf der Website ausführlich und übersichtlich beantwortet. Interessierte Leser erfahren auf Anhieb, worauf es bei Nuri ankommt, welche Gebühren dabei anfallen und welche Sicherheiten die Nuri Erfahrungen mit sich bringen. Die Website ist auf Deutsch und Englisch verfügbar, und dank eines gut sortierten FAQ-Bereiches werden die meisten gängigen Fragen schon hier beantwortet.

Auf der Startseite wird die Information zu den Leistungen vermittelt – nämlich der Kombination von Girokonto und Bitcoin-Wallet. Wer danach mehr wissen will, kann über das Menü in der Kopfzeile oder die Links in der Fußzeile nähere Angaben zum Unternehmen, zum Banking und zu Kryptowährungen aufrufen. Die Aufstellung der anfallenden Kosten und Gebühren, Hinweise zur Regulierung und zum Einlagenschutz und die Schaltflächen für die Registrierung bzw. der Nuri Login sind ebenfalls gut zu finden.

Konten & Accounts: Nuri Erfahrungen mit dem kostenlosen Girokonto und dem Wallet

Im Nuri Test lässt sich rasch feststellen, dass es sich bei dem Finanzdienstleister um eine „Neobank“ handelt. Das Unternehmen konzentriert sich mit verschlankten Strukturen auf wesentliche Bereiche des Angebots, das Alleinstellungsmerkmal ist die Kombination von Girokonto und Bitcoin-Wallet. Kunden erhalten bei Nuri ein deutsches Girokonto mit entsprechender IBAN und können alle damit verbundenen Leistungen wie Überweisungen und Daueraufträge nutzen. Auch eine VISA Debitkarte zum Nulltarif ist Teil des Pakets. Kontoführungsgebühren fallen nicht an, und die Einlagen der Kunden schützt die deutsche Einlagensicherung bis zu einer Höhe von 100.000 Euro.

Für den Bitcoin-Handel nutzen Kunden von Nuri ein Wallet, Transaktionen in BTC werden gegen eine Gebühr von 1,00 % des Volumens zuzüglich einer Netzwerkgebühr von 1,00 Euro ausgeführt. Als weitere Leistung der Neobank kann man das Bitcoin-Ertragskonto für die Vermögensbildung nutzen. Auf diesem Konto werden Erträge in Bitcoin verwahrt, die der Inhaber über den Partner Celsius investieren kann – gegen Zinszahlungen von bis zu 4,00 % p. a.

Nuri Handelsplattformen: Online-Banking und Wallet-Verwaltung browserbasiert und per App

Anleger merken in der Regel schon beim Überblick der Website, dass Nuri kein Broker ist – daher gibt es auch keine Handelsplattform oder einen Nuri WebTrader, wie sie Forex- und CFD-Broker anbieten. Das Girokonto bei Nuri wird komfortabel online verwaltet, das elektronische Banking kann der Nutzer per Nuri App oder aus dem Browser heraus aufrufen. Dank der intuitiven Benutzeroberfläche ist die Nuri App weitgehend selbsterklärend.

Die Verwaltung des Krypto-Wallets, mit dem Anleger Bitcoin kaufen können, ist in die Nuri App integriert, für Transaktionen und das Verleihen von Kryptowährung über das Bitcoin Ertragskonto kooperiert Nuri mit dem Celsius Network. Die Wallet ist vollständig nutzerverwaltet, was bedeutet, dass nur der Inhaber Kontrolle über die öffentlichen und privaten Schlüssel hat. Diese sorgfältig aufzubewahren ist also eigene Verantwortung.

Nuri Zahlungen: SEPA-Überweisungen, VISA und Kryptocoins

Nuri ist mit dem Ziel angetreten, die Vorteile eines Girokontos mit einem Kryptowallet zu verknüpfen, und fällt im Kryptobörsen Vergleich daher aus dem Rahmen. Der Kauf von Kryptowährungen kann mit dem Guthaben auf dem Girokonto erfolgen, umgekehrt fließt der Erlös aus Verkäufen Bitcoin – Euro wieder auf das Girokonto zurück. Da hier viele Mechanismen des konventionellen Bankings vorhanden sind, ist es nicht verwunderlich, dass Nutzer ihre Nuri Einzahlung auf das Girokonto per SEPA-Überweisung tätigen und so auch weitere Geldeingänge erhalten können. Denn das Konto ist ein voll funktionales Girokonto, das als Gehaltskonto dienen und regelmäßige Daueraufträge und Lastschriften abwickeln kann. Deshalb können Kunden mit ihrem Girokonto bei Nuri PayPal verknüpfen. Nuri Gebühren fallen dabei nicht an – auch nicht für die Kontoführung. Die Nuri Kosten beschränken sich auf die bereits angesprochenen Gebühren für Krypto-Transaktionen.

Die Nuri Auszahlung ist wie mit jedem deutschen Girokonto auf ein anderes Konto möglich, und zwar mittels Überweisung, aber auch per SOFORT – außerdem können Kunden die Nuri VISA-Karte weltweit nutzen, ebenfalls ohne Gebühren. Die Nuri Auszahlungsdauer hängt von den gewählten Verfahren ab und ist so schnell wie die Services anderer deutscher Banken. Die Leistungen sind also wesentlich umfassender als diejenigen, mit denen Kunden bei Zeply Erfahrungen.

Visa
Mastercard

Kundenservice: Nuri Support & Kundenservice fällt sehr umfassend aus

Gerade angesichts des etwas ungewöhnlichen Angebots ist es verständlich, dass interessierte Anleger so viel wie möglich zu den Nuri Erfahrungen wissen möchten. Und auch nach der Einrichtung des Kontos und Wallets kann es notwendig sein, den Support zu kontaktieren. Eine gute Erreichbarkeit ist deshalb in jedem Fall wünschenswert. Erste Informationen zu Nuri bietet die Website und dort vor allem der sehr umfassende FAQ-Bereich.

Dank der thematischen Gliederung finden Leser schnell Antworten auf die gängigsten Fragen. Unter den Angaben zum Unternehmen und über den Link zum Impressum in der Fußzeile können die Kontaktoptionen nachgeschlagen werden. Da Nuri ein deutscher Finanzdienstleister mit Sitz in Berlin ist, kann der Kundenservice über eine deutsche Rufnummer erreicht werden, außerdem per E-Mail. Dank der guten Erreichbarkeit wirkt Nuri seriös und ein Verdacht, dass bei Nuri Abzocke vorliegt, kommt gar nicht erst auf.

Nuri Regulierung & Einlagensicherung: BaFin Regulierungen lässt Nuri Betrug ausschließen

Ist Nuri seriös? Das Berliner FinTech kann auf die Lizenz und Regulierung durch die deutsche BaFin verweisen und ist außerdem ordnungsgemäß im Handelsregister eingetragen. Da Nuri deutsch ist, genießen Kunden des Finanzdienstleisters ein hohes Maß an Sicherheit. Der Banking-Partner ist die Solaris Bank, ebenfalls ein deutsches Unternehmen, so dass der Einlagenschutz für Fiatgeld dank der Einlagensicherung deutscher Banken Beträge von bis zu 100.000 Euro abdeckt.

Die Sicherheit des Wallets gewährleistet die Möglichkeit, die Zwei-Faktor-Authentifizierung und die biometrische Authentifizierung einzuschalten – und Nuri weist seine Kunden auch ausdrücklich auf diese wichtigen Sicherheitsmaßnahmen hin. Da das FinTech im Zuge der Nuri Erfahrung keine Krypto-Coins aufbewahrt, sollten sich Kunden über die Wichtigkeit der eigenen Schlüssel im Klaren sein. Für das Bitcoin-Ertragskonto arbeitet Nuri mit dem Celsius-Netzwerk zusammen, einem Krypto-Dienstleister, der ebenfalls ein hohes Maß an Sicherheit vorweisen kann und bislang noch nie gehackt wurde.

BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht

Zusatzangebote: Finanzwissen erwerben mit der Nuri Akademie

Das ungewöhnliche Geschäftsmodell erfordert eine gewisse Erläuterung – denn mit dem Girokonto werden die meisten Kunden im Zuge der ersten Nuri Erfahrungen zurechtkommen, zu Kryptowährungen, ihrem Handel und der Investition jedoch vielleicht nicht. Erfreulicherweise nimmt Nuri seine Kunden mit einer eigenen „Akademie“ an die Hand. Über die Antworten in der FAQ hinaus lernen Einsteiger hier etwas über Kryptowährungen, ihre Besonderheiten und die Möglichkeit, mit ihnen zu handeln. Auch wer sich fragt, kann man bei Nuri Geld verdienen, wird mit dem Bitcoin Ertragskonto vertraut gemacht.

Diese Einführungen tragen beträchtlich zum Erfolg des FinTechs und der überwiegend positiven Nuri Meinung der Kunden bei. Ein Nuri Demokonto wird nicht angeboten, aber es geht hier auch nicht um den Handel mit Forex und CFD, sondern um den Kauf und Verkauf von Kryptowährungen und deren Anlage – bestimmte Software-Lösungen müssen Anleger dabei nicht kennenlernen. Das Nuri Wallet wird jedoch in den Bildungsangeboten ausführlich erklärt – auch was die Sicherheit betrifft.

Nuri Krypto Börse

Nuri Krypto: Integrierte Lösung für Fiat- und Kryptowährungen

Nuri geht mit seinem Angebot einen etwas ungewöhnlichen Weg – und ermöglicht Kunden, aus dem Girokonto heraus „Anschluss“ an die Welt der Kryptowährungen zu finden. Mit dem integrierten Wallet können Anleger Kryptowährungen handeln und auch von ihrem Krypto-Kapital profitieren.

Krypto Handelsangebot: Bitcoin und Ethereum

Die Frage „Welche Kryptowährung kaufen?“ ist bei Nuri rasch beantwortet, denn mit dem Nuri Wallet erschließt sich der Handel mit Bitcoin und Ethereum – damit sind die beiden nach Marktkapitalisierung stärksten Coins vertreten. Allerdings machen Anleger bei Nuri Erfahrungen überwiegend mit Bitcoin, denn nur mit dem Pionier unter den Kryptowährungen lässt sich das Ertragskonto nutzen, das eine Verzinsung von Krypto-Guthaben erlaubt.

Krypto Handelskosten: Kein Nuri Spread

Zu den bei Anlegern positiven Nuri Meinungen dürften auch die günstigen Handelskonditionen des FinTechs beitragen. Denn der Handel mit Kryptowährungen, in diesem Fall Bitcoin, kostet 1,00 % des Transaktionsvolumens plus 1,00 Euro Gebühr an den Netzwerkpartner Celsius. Das Senden und Empfangen von Kryptowährungen ist kostenlos. Damit liegt der Anbieter im sehr günstigen Bereich, vergleicht man die Nuri Erfahrungen mit den Konditionen anderer Kryptobörsen. Und das limitierte Handelsangebot ist bei etablierten Wettbewerbern zum Teil auch nicht größer.

Krypto Handelskonditionen: Wöchentlich Transaktionen über 50.000 Euro

Beim Handel mit Kryptowährungen liegt der Mindestbetrag für einen Trade bei 30 Euro plus Netzwerkgebühren, wenn es sich um eine Investition handelt. Bei Kryptokäufen oder -verkäufen mit der Nuri Wallet übernimmt das FinTech die Nuri Gebühr. Maximal können Trades über 25.000 Euro ausgeführt werden, doch Kunden können beliebig viele Trades hintereinander tätigen. Dabei gibt es ein Wochenlimit über sieben Tage von 50.000 Euro.

Neben dem Kauf und Verkauf von Bitcoin kann das Krypto-Guthaben über das Ertragskonto „angelegt“ werden – tatsächlich verleiht der Inhaber jedoch seine Coins an den Kooperationspartner Celsius. Dafür werden Zinsen von zum Teil mehr als 4,00 % gezahlt. Über die Abläufe und mögliche Risiken sollten sich Anleger zuvor informieren, das Angebot selbst ist angesichts anhaltender Nullzinsen auf Fiat-Guthaben sicherlich eine interessante Möglichkeit der Vermögensbildung, mit der sich Nuri ein Alleinstellungsmerkmal schafft.

Produktzusammenfassung & Fazit

Krypto einmal anders gibt es bei dem Berliner Finanzdienstleister Nuri – Erfahrungen machen Kunden hier mit dem Kryptohandel und einem konventionellen Girokonto aus einer Hand. Im Nuri Test überzeugt die Sicherheit durch die BaFin-Regulierung und den Einlagenschutz der Solaris Bank und die attraktiven Zinsen auf verliehene BTC. Die Aussicht, dass weitere Kryptowährungen irgendwann hinzukommen, spricht dafür, das Kryptowährungs-Modell bei Nuri im Auge zu behalten.

Nuri FAQs

✅ Ist Nuri als Finanzdienstleister seriös?

Nuri ist ein durch die deutsche BaFin lizenzierter und regulierter Anbieter. Das gilt auch für die Partnerbank Solaris. Die Kundeneinlagen unterliegen damit dem deutschen Einlagenschutz, der für Beträge von bis zu 100.000 Euro aufkommt. Auch der als sicher geltende Krypto-Partner Celsius wurde noch nie gehackt. Auf der Grundlage dieser Fakten und der transparenten Informationen kann man Nuri seriös nennen.

❓ Wie hoch sind die Handelskosten bei Nuri?

Das Girokonto ist vollständig kostenlos – einschließlich der weltweiten Nutzung der VISA-Karte. Auch für das Senden und Empfangen von Kryptowährung fallen keine Nuri Kosten an. Transaktionsgebühren gibt es nur für den Kauf und Verkauf von BTC, sie belaufen sich auf 1,00 % des Ordervolumens plus 1,00 Euro Netzwerkgebühr.

❗ Wie kann man bei Nuri ein- und auszahlen?

Da der Ausgangspunkt für die meisten Aktivitäten das Girokonto ist, ist bei Nuri Einzahlung und Auszahlung per SEPA-Überweisung möglich. Auch die Nutzung von verknüpften Diensten wie PayPal und SOFORT ist denkbar, und über das Nuri Wallet können BTC gesendet und empfangen werden.

Fazit: Positive Nuri Bewertung zum Schluss im Nuri Erfahrungsbericht

Erstaunliche Nuri Erfahrungen machen Kunden, die ein Girokonto bei der Berliner Neobank eröffnen. Das Unternehmen, das früher unter dem Namen Bitwalla bekannt war, ist angetreten, um für Anleger eine komfortable Schnittstelle zwischen Girokonto und Kryptowallet zu schaffen. Nuri schlägt die Brücke zwischen den Partnern Solaris Bank und Celsius mit einer komfortablen App, die auch aus dem Browser heraus genutzt werden kann. Die Nuri Gebühren sind entweder nicht vorhanden oder sehr niedrig, sie fallen lediglich beim Handel mit Kryptowährung an.

Wie die Anlage und die Investition oder der Verleih von Bitcoin funktioniert, erläutern die Schulungsangebote der Nuri Akademie. Ein Demokonto gibt es nicht, das ist jedoch dank der Tatsache, dass man ganz ohne spezielle Software oder Elemente wie die Technische Analyse auskommt, verständlich. Fragen beantwortet der gut erreichbare, deutsche Support, sei es telefonisch oder per E-Mail. Dafür, dass Nuri seriös ist, spricht nicht nur der informative, transparente Auftritt auf der Website, sondern auch die Tatsache, dass der Anbieter zum Teil durch das europäische Horizon 2020 Programm für Forschung und Innovation bezuschusst wurde – ein guter Ausgangspunkt für den eigenen Nuri Test.

99/100
Bewertung
Trade Republic Krypto Börse
*****
Zu Trade Republic Krypto Börse
Highlights
  • Top Kryptos handelbar
  • Niedrige Kosten ab 1€
  • Cold Wallet Verwahrung möglich

Weitere Erfahrungsberichte

Nach oben
Schließen
Unsere Top Alternative zu Nuri:
Unsere Top Alternativen:
×
Dein Bonus Code:
Das Bonusangebot von Nuri hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
Zum Anbieter