Der Broker Plus500 wurde 2008 gegründet und unterhält inzwischenNiederlassungen in Australien, Singapur und Großbritannien. Trader in Deutschland handeln über die zypriotische Plus500 CY Ltd., die durch die CySEC reguliert wird. Beim Forex- und CFD-Handel haben Kunden die Möglichkeit, bei Plus500 Erfahrungen mit rund 2000 Basiswerte zu machen, darunter auch Kryptowährungen. Positiv bewährt sich im Plus500 Test die einsteigerfreundliche Handelsplattform, die geringe Mindesteinlage und die kundenfreundlichen Zahlungsmethoden. gestaltet. Der rund um die Uhr verfügbare Support führt ebenfalls zu guten Plus500 Bewertungen. Alles in allem hebt sich der Broker im Forex Broker Vergleich in vielerlei Hinsicht ab.
Plus500 Pros und Contras
- CySEC-regulierter Anbieter mit großem Handelsangebot
- Günstige Konditionen
- Intuitiv bedienbare Handelsplattform
- Deutschsprechender Support 24/7
- Kostenlose Ein- und Auszahlungen
- Geringe Mindesteinlage von 100 Euro
- Kein Telefonsupport
- Fehlen von Bildungsressourcen
Usability der Website in der Plus500 Bewertung
Die Website ist für einen Trader auf der Suche nach einem Broker der erste Kontaktpunkt. Wie gestaltet sich der Eindruck, wie falle die Erfahrungen mit Plus500 auf der Website aus? Die Internetpräsenz ist informativ, dabei übersichtlich und gut strukturiert.
Alle wichtigen Informationen zum Unternehmen und zu den Finanzprodukten sind auf Anhieb aufzufinden. Bei der Suche hilft die Suchfunktion, dank einer Sprachauswahl können Trader die Website in der bevorzugten Sprache aufrufen, unter anderem auch auf Deutsch.
Sehr schnell finden Besucher auf der Website heraus, welche Basiswerte zu welchen Konditionen handelbar sind. Diese Übersichtlichkeit und Transparenz führt zu guten Bewertungen zu Plus500, ebenso wie das responsive Design, das sich auf allen Endgeräten gut darstellen lässt.
Depot in den Bewertungen zu Plus500: 3 Kontomodelle – schnell eingerichtet
Neue Kunden, die sich für das Handelsangebot interessieren und erste Plus500 Erfahrungen machen möchten, müssen sich nicht mit verwirrend vielen Kontotypen befassen. Zur Wahl stehen bei diesem Broker
- Demokonto: mit virtuellem Kapital risikolos in echter Handelsumgebung üben
- Echtgeldkonto: für den Handel mit Forex, CFDs und Krypto
- Profi-Konto: für hauptberufliche Trader, die höhere Hebel nutzen wollen
Eingerichtet ist ein Konto schnell – es genügt ein Klick auf die Schaltfläche „Mit dem Handel beginnen“. Für das Demokonto genügt die Eingabe der E-Mail Adresse und eines Passworts. Für ein Live-Konto sind weitere Informationen erforderlich.
Die hier erforderlichen Angaben zur Person und zum Wohnsitz müssen durch den Upload eines Ausweisdokuments und einer Versorgerrechnung verifiziert werden. Nach der Prüfung der Angaben wird das Handelskonto meist zeitnah freigeschaltet, nun ist eine Mindesteinzahlung von 100 Euro erforderlich, um das Trading aufzunehmen.
Bei Plus500 handeln Trader über die hauseigene, webbasierte Plattform. Die Handhabung ist sehr intuitiv und einsteigerfreundlich, selbst frischgebackene Trader eignen sich schnell die grundlegenden Funktionen der Software an und können Forex, CFDs und Kryptowährungen handeln. Die Funktionalität lässt auch für erfahrene Trader keine Wünsche offen. Die beliebte Technische Analyse kann dank zahlreicher Indikatoren und Tools sehr gut ausgeführt werden.
Da ein Demokonto zur Verfügung steht, haben Einsteiger zudem die Möglichkeit, risikolos den Umgang mit der Software zu üben, dies aber in einer echten Handelsumgebung. Positiv im Plus500 Test 2023 vermerken wir auch, dass eine App für das mobile Trading angeboten wird, und zwar ebenso übersichtlich wie die webbasierte Software. Die App ist für iOS- und Android-basierte mobile Geräte verfügbar.
Zahlungsmethoden: Erfreuliche Plus500 Erfahrungen dank kostenloser Ein- und Auszahlungen
Da für das Trading die Kapitalisierung des Handelskontos notwendig ist, stellt sich immer die Frage, wie dies vonstatten geht – und ob damit Gebühren verbunden sind. Nicht selten werden Renditen durch hier anfallende Kosten drastisch geschmälert. Im Plus500 Testbericht können wir jedoch darauf verweisen, dass das bei diesem Broker nicht der Fall ist.
Trader können ihr Konto mit folgenden Zahlungsoptionen befüllen:
- Kreditkarten
- Banküberweisung
- eWallets wie PayPal und Skrill
Weder für Einzahlungen noch für Auszahlungen fallen Gebühren an – damit kommt der Broker den Forderungen vieler Trader beispielhaft entgegen.
Support: Deutscher Support 24/7
Grundsätzlich gut sind unsere Plus500 Erfahrungen mit dem Kundensupport. Deutschsprechende Mitarbeiter können rund um die Uhr kontaktiert werden – allerdings nicht telefonisch. Die Kontaktoptionen beschränken sich auf:
- Live-Chat Modul
- WhatsApp
- E-Mail
Wie die Plus500 Meinungen der Nutzer zeigen, reagiert der Support sowohl im Chat als auch auf WhatsApp zeitnah, freundlich und kompetent, und das 24 Stunden täglich. Dies ist längst nicht überall gegeben und kommt Tradern entgegen, die nach Feierabend und am Wochenende handeln. Für erste Fragen empfehlen wir außerdem den FAQ-Bereich des Brokers.
Regulierung und Einlagensicherung im Plus500 Test 2023
Unser erster Blick gilt wie immer der Regulierung. Der Broker unterhält weltweite Niederlassungen, deutsche Trader machen jedoch ihre Plus500 Erfahrungen mit dem Büro in Zypern, das durch die dortige Aufsichtsbehörde CySEC reguliert wird. Die Behörde überwacht die Einhaltung der europaweit geltenden Vorgaben der MiFID.
Dazu gehört der Umgang mit den Kundengeldern, die getrennt vom Vermögen des Brokers auf segregierten Konten verwahrt werden. Im Falle einer Insolvenz sind die Einlagen sicher vor Ansprüchen etwaiger Gläubiger des Brokers. Zusätzliche Sicherheit bietet der Einlagenschutzfonds Zyperns, der ICF. Er sichert Kundengelder bis zu Beträgen von maximal 20.000 Euro ab.
Zusatzangebote im Plus500 Test: Kostenlose Demo und Wirtschaftskalender
Viele Broker bieten potenziellen Neukunden mit Zusatzleistungen einen Anreiz für die Einrichtung des Handelskontos. Hier hält sich Plus500 allerdings eher bedeckt. Es gibt das kostenlose Demokonto, mit dem Interessenten risikolos erste Handelserfahrungen machen können – es ist mit 100.000 Euro kapitalisiert und erlaubt daher ausgiebige Übungstrades.
Auch ein Wirtschaftskalender gehört zum Angebot des Brokers, er hilft Tradern, über aktuelle Ereignisse an den Finanzmärkten auf dem Laufenden zu bleiben. Ein Schulungsangebot hingegen gibt es bei Plus500 leider nicht.
Nein, wir haben keinen Grund bei dem
CFD Broker Plus500 Betrug zu vermuten. Plus500 agiert seriös und wird auch ordnungsgemäß von der CySEC reguliert.
📱 Gibt es eine Plus500 App?
Ja, Plus500 bietet eine hervorragende Trading App für den mobilen Handel an. Diese innovative Plus500 App erhielt sogar 2019 die Auszeichnnug „Best Trading App“.
💲 Welche Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten bietet Plus500?
Plus500 bietet seinen Kunden die Zahlungsmethoden per Kreditkarten, Banküberweisung und E-Wallets an. Hierfür verlangt der Broker keine Gebühren.
📊 Wird ein Plus500 Demokonto zur Verfügung gestellt?
Ja, Plus500 stellt ein kostenloses CFD Demokonto zum risikolosen Erlernen des CFD Tradings zur Verfügung. Noch dazu hält der Broker den aktuellen Wirtschaftskalender bereit um beim Trading immer auf dem Laufenden zu bleiben.
⭐ Was kann man bei Plus500 traden?
Das Handelsangebot bei Plus500 umfasst über 70 Forexpaare und mehr als 2.000 Basiswerte für den CFD Handel. Außerdem kann man zahlreiche Krypto-CFDs mit Plus500 traden.
Fazit: Plus500 verdient die Note „Gut“
In unserem Plus500 Testbericht schneidet der Broker gut ab. Fast alle der geprüften Bereiche können überzeugen, so das Handelsangebot, vor allem bei Kryptowährungen, die Konditionen und auch die Plattform bzw. App. Sehr angenehm empfinden wir die Plus500 Erfahrungen mit dem deutschsprachigen Support, der wirklich rund um die Uhr angesprochen werden kann – leider aber nicht telefonische, dafür müssen wir Abzüge machen. Auch ein Schulungsangebot wäre wünschenswert, da das Angebot des Brokers ansonsten sehr einsteigerfreundlich ist. Bei anderen Anbietern können Kunden nämlich leicht derartige Bildungsressourcen nutzen, wie die CapTrader oder LYNX Erfahrungen zeigen. Immerhin gibt es eine gratis Demo für erste Schritte ohne Risiko mit diesem insgesamt empfehlenswerten Anbieter. Unser Fazit im Plus500 Test 2023: Der Broker verdient die Benotung „Gut“.