Forex Trading App im Vergleich: Welche Forex-App ist die beste?
Redakteur:
Christian Habeck
Zuletzt aktualisiert am:
16.03.2023
Thema:
Erfahrungsbericht
Erfahrungen:
Der Finanzspezialist mit IT-Hintergrund
Thema:
Erfahrungsbericht
Erfahrungen:
Der Finanzspezialist mit IT-Hintergrund
Seit über 20 Jahren bin ich auf den Finanzmärkten aktiv und bringe die hier gesammelten Erfahrungen in unserem Portal ein. Dabei kommt mir die Freude an der deutschen Sprache zugute, die es mir erleichtert, fachlich interessante Inhalte für unsere Leser aufzubereiten.
Trader möchten auch unterwegs informiert sein und auf ihr Handelskonto zugreifen. Hilfreich ist dabei eine Forex Trading App. Allerdings stellen nicht alle Anbieter die gleichen Funktionen zur Verfügung und oft unterscheiden diese sich auch von der Desktop-Anwendung. Insbesondere mit Blick auf Charttools und Zeichenwerkzeuge sind Apps oftmals schlechter aufgestellt. Daher sollten Trader die infrage kommende App stets sorgfältig testen.
Unterwegs bestens informiert – Welche Forex-App ist die beste?
Mit vielen Apps können Trader von unterwegs den Markt und die von ihnen gehandelten Finanzinstrumente verfolgen. Viele Apps ermöglichen auch das Öffnen und Schließen von Positionen. Gerade im Forexhandel ist es für Trader sehr wichtig, immer auf dem Laufenden zu bleiben. Schon kleine Marktbewegungen können hohe Verluste zur Folge haben. Das stetige Verfolgen der Märkte ist damit Teil des Risikomanagements.
In einer Forex Trading App kombinieren die Anbieter oft Handelsmöglichkeiten und aktuelle Nachrichten. Immer mehr Trader nutzen die Möglichkeiten, die ihnen Trading Apps bieten. Auf diese Nachfrage reagieren Anbieter mit Forex Apps. Welche Forex Broker Handelsapps anbieten, zeigt unser Forex Broker Vergleich. Zudem bieten auch einige CFD-Broker hilfreiche Apps an, wie Sie in unserem CFD Broker Vergleich nachlesen können.
Neben Forex Trading Apps von Brokern bieten auch beispielsweise Finanzportale oder Börsen Apps an. Einige Trader kombinieren die App ihres Brokers mit weiteren Anwendungen, beispielsweise der App der Frankfurter Börse. Allerdings sind auch einige Apps externer Anbieter mit Kosten verbunden.
Mit Vergleich zur besten Forex Trading App
Welche App nun die beste ist, ist nur schwer zu sagen, denn jeder Trader stellt andere Anforderungen an den Handel und eine passende App. Ein genauer Vergleich ist daher sehr sinnvoll. Dies hat auch den Hintergrund, dass nicht alle Broker die gleichen Anwendungen zur Verfügung stellen. Oft unterscheiden sich diese zudem von den Desktop-Plattformen der Broker.
Ein Grund hierfür ist, dass Smartphone-Bildschirme kleiner sind und weniger Platz bieten, was insbesondere aufwändige Chartanalysen schwieriger macht. Viele Trader setzen daher weiterhin auf eine Kombination aus PC- und Smartphone-Bildschirm und führen größere Analysen noch immer oft und gerne von zuhause durch.
Dennoch sollte auch eine App hier so aufgestellt sein, dass grundlegende Analysen auch von unterwegs problemlos möglich sind und alle notwendigen Funktionen problemlos genutzt werden können. Viele Broker bieten beispielsweise den MetaTrader 4 auch als mobile Variante an. Andere Broker stellen ihre hauseigene Plattform als mobile Variante zur Verfügung, wie beispielsweise unsere CMC Markets Erfahrungen zeigen.
Zugriff auf wichtige Informationen
Über die App ihres Brokers sollten Trader in vollem Umfang auf ihr Handelskonto zugreifen können. Auch die Verwaltung des Kontos per App sollte ohne Schwierigkeiten möglich sein. Zudem ist es ein Vorteil, wenn Trader auch über die App bequem Ein- und Auszahlungen vornehmen können.
Eine gute App bietet zudem alle Handelsinstrument und Orderarten, die Trader von der Desktop-Anwendung kennen. Dazu kommen oftmals Funktionen wie
Statistiken
Echtzeitkurse
Marktnachrichten und
Analysetools.
Eine gute App ist natürlich sicher und technisch auf dem neuesten Stand. Auch regelmäßige Aktualisierungen sind notwendig. Dazu kommt eine gute Übersicht und Funktionalität.
Oft lässt sich die App des Brokers wie auch andere Apps über den App Store und Google Play sowie über die Website des Brokers herunterladen und installieren wie beispielsweise unsere Erfahrungen mit ayondo zeigen. Versionen für iOS und Android sind gängig. Wichtig ist jedoch, dass Trader darauf achten, dass ihr Betriebssystem auf dem neuesten Stand ist.
Beliebter Handel über Forex Trading App
Viele Menschen lesen regelmäßig Nachrichten auf dem Smartphone, schreiben E-Mails von unterwegs und verwalten zunehmend auch ihr Girokonto mobil. So ist es keine Überraschung, dass auch bei Tradern seit einigen Jahren die Nachfrage nach mobilen Handelsoptionen steigt. In jedem Fall ist es aber wichtig, dass Trader auf eine sichere Internetverbindung achten.
Darüber hinaus sollten Trader prüfen, ob sie mit allen von der Desktop-Anwendung bekannten Tools und Funktionen arbeiten können. Bei Indikatoren, Charts und Zeichenwerkzeuge ist dies nicht bei allen Brokern der Fall. Zudem sollte sich die App automatisch mit der Desktop-Anwendung synchronisieren. So können Trader den stationären und mobilen Handel kombinieren.
Forex Trading App mit Demokonto testen
Um die App kennenzulernen, empfiehlt sich ein Demokonto. Auf diesem Weg sehen Trader, ob die App funktional und übersichtlich ist sowie ihren Ansprüchen entspricht. Viele Broker stellen mittlerweile eine leicht zu bedienende App bereit, wie Sie beispielsweise in unseren Plus500 Erfahrungen feststellen werden.
Bei einer gut aufgebauten App finden sich Trader in der Regel rasch zurecht. Stellen Trader aber fest, dass der Forexhandel für sie nicht geeignet ist, können sie in unserem Aktienbroker Vergleich interessante Anbieter finden.
Trader sollten über ein Demokonto zunächst alle Funktionen der App testen und auf ihre Bedürfnisse einstellen. Der Wechsel vom Demokonto auf das Live-Konto sollte erst dann erfolgen, wenn sich Trader wirklich sicher fühlen und mit allen Einstellungen gut zurechtkommen.
Ihr Kapital ist im Risiko , andere Gebühren fallen an | CFDs sind komplexe Instrumente und mit einem hohen Risiko verbunden, aufgrund der Hebelwirkung schnell Geld zu verlieren. 68% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten sich überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko, Ihr Geld zu verlieren, einzugehen | Kryptoinvestitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro bereitgestellt.
Is possible also to include the short risk warning (69% der Privatanleger verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter)? And which position are we going to get once the listing is fully up and running? Would be great to give it a bigger push at first to deliver the first FTDs fast and scale up once the results are in place.
CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 73% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
CFDs sind komplexe Finanzinstrumente, die aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Kapitalverlustrisiko bergen. 75,55% aller Konten von privaten Kapitalanlegern weisen beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter finanzielle Verluste auf. Sie sollten sich des hohen Risikos des Verlustes Ihres Kapitals bewusst sein und sicherstellen, dass Sie die Funktionsweise von CFDs verstehen.
App-Nutzung für registrierte Trader
Wer bereits ein Konto bei einem Broker besitzt, muss sich meist für die App nicht mehr gesondert registrierten und verifizieren, sondern kann sich mit seinen Anmeldedaten gleich in die App einloggen. Dies ist bei Neukunden anders. Oft kann die App heruntergeladen werden, dann startet aber ähnlich wie am PC der Anmeldeprozess.
Viele Broker bieten ihre Apps kostenlos an. Allerdings ist zu erwähnen, dass für die Internetverbindung Kosten beim Provider anfallen. Insbesondere, wenn Trader im Ausland auf die App zugreifen, können unter Umständen hohe Kosten entstehen. Die Handelskosten sind beim Handel über die App in der Regel ebenso hoch wie beim Handel am PC.
Daher sollten Trader vor der Wahl eines Forex Brokers nicht nur die App in Augenschein nehmen, sondern auch die Handelskonditionen des Anbieters. Darüber hinaus sind Bonusaktionen beim Handel über die App meist ebenso gültig wie am PC. Zu beachten ist, dass bei einigen Anbietern Kosten für Kurspakete oder andere Serviceleistungen erhoben werden.
Hohe Nachfrage bei Forex Trading Apps
Die Nachfrage nach guten Apps für den Forexhandel ist bei Tradern weiterhin da. Neben guten Funktionen für den Handel selbst sollten
Indikatoren
Echtzeitkurse und
Charts
auch über die Forex Trading App verfügbar sein. Oftmals kommen aktuelle Nachrichten, beispielsweise von der Nachrichtenagentur Reuters hinzu. Ist dies der Fall, sollten Trader prüfen, ob die Nachrichten für sie relevant sind. Oft kommen dieser Nachrichten als Push-Mitteilung aufs Handy.
Meist findet sich in den Einstellungen eine Möglichkeit, Kursalarme und Push-Nachrichten zu konfigurieren. Kurse sollten ebenso wie bei der Desktop-Anwendung in Echtzeit aktualisiert werden.
Ist die App technisch gut aufgestellt, könnten Trader von unterwegs problemlos Trades durchführen. Auch eine gute Beobachtung des Marktes ist so möglich. Wie dies genau funktioniert, testen Trader am besten über ein Demokonto. Die App sollte vollständig auf Deutsch verfügbar sein. Ideal ist es, wenn aus der App heraus eine Möglichkeit besteht, den Kundenservice zu kontaktieren und auf das Schulungsangebot des Brokers zuzugreifen.
Fazit: Vergleich bei Forex Trading App
Der Handel über eine Forex Trading App ist bei vielen Tradern beliebt. Die App sollte jedoch stets zu den eigenen Ansprüchen passen. Nicht jeder Broker stellt über die App alle Funktionen der PC-Variante zur Verfügung. Ein genauer Vergleich sowie das Testen der App über ein Demokonto ist daher sinnvoll. Die App sollte zudem auf jeden Fall kostenlos sein.
Ihr Kapital ist im Risiko , andere Gebühren fallen an | CFDs sind komplexe Instrumente und mit einem hohen Risiko verbunden, aufgrund der Hebelwirkung schnell Geld zu verlieren. 68% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten sich überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko, Ihr Geld zu verlieren, einzugehen | Kryptoinvestitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro bereitgestellt.
Is possible also to include the short risk warning (69% der Privatanleger verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter)? And which position are we going to get once the listing is fully up and running? Would be great to give it a bigger push at first to deliver the first FTDs fast and scale up once the results are in place.
CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 73% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
CFDs sind komplexe Finanzinstrumente, die aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Kapitalverlustrisiko bergen. 75,55% aller Konten von privaten Kapitalanlegern weisen beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter finanzielle Verluste auf. Sie sollten sich des hohen Risikos des Verlustes Ihres Kapitals bewusst sein und sicherstellen, dass Sie die Funktionsweise von CFDs verstehen.