Die Frage „Was ist Skilling?“ ist berechtigt, denn der Broker ist noch relativ neu im Geschäft. Bei Skilling handelt es sich um einen Forex- und CFD-Broker, der ursprünglich aus Skandinavien stammt, seine Zentrale jedoch nun auf Zypern hat. Trader machen seit 2019 bei Skilling Erfahrungen unter dem Schutz der CySEC, wie der Skilling Test zeigt, sind über 800 Basiswerte aus den wichtigsten Anlageklassen handelbar. Im Skilling Erfahrungsbericht sollen Produkte und Leistungen des Anbieters eingehend geprüft werden, so dass sich zu guter Letzt eine Aussage treffen lässt, ob Skilling seriös genannt werden kann oder ob es Anzeichen für Skilling Betrug gibt.
Skilling Pros und Contras
- Forex- und CFD-Broker mit CySEC-Regulierung
- Gut aufgestelltes Handelsangebot einschließlich Forex, Aktien, Indizes, Rohstoffe, Krypto-Coins
- Niedrige Mindesteinzahlung
- Skilling Videos und Demokonto
- Ausbaufähiges Schulungsangebot
Interessanter Neuzugang mit vielen Pluspunkten
Skilling ist ein noch recht junger Anbieter, der dennoch einen zweiten Blick wert ist. Der ursprünglich skandinavische Broker ermöglicht seinen Tradern den Handel über zwei Kontomodelle und mit professioneller Handelssoftware. Gehandelt wird unter der Regulierung durch die zypriotische CySEC und zu transparenten Konditionen, so dass man Skilling seriös nennen kann.
Das Portfolio bei Skilling hat einen deutlichen Schwerpunkt auf dem Forexhandel, kann aber auch mit zahlreichen Kryptowährungen überzeugen und wird ergänzt durch CFDs auf Aktien, Indizes und Rohstoffe. Trader können also in sicherer Handelsumgebung zahlreiche und auch anspruchsvolle Strategien umsetzen, unterstützt durch das Informationsangebot und den gut erreichbaren Skilling Support.
Usability der Website: Übersichtliche Skilling Erfahrungen auf der Website
Die erste Begegnung mit dem Broker auf dessen Website sorgt unmittelbar für gute Skilling Bewertungen, denn die aufgeräumte, übersichtliche Internetpräsenz präsentiert schon auf der Startseite alle Kernkompetenzen des Unternehmens. Positiv vermerken lässt sich außerdem, dass Skilling Deutsch spricht – die Sprachauswahl in der Kopfzeile sorgt dafür, dass Trader die Website in ihrer Sprache abrufen können und keine Sprachbarrieren vorliegen.
Übersichtlich ist im Skilling Test auch das Menü in der Kopfzeile. Die Menüpunkte erlauben die sofortige Navigation zu Angaben zum Unternehmen, zum Handel und den Kontotypen, zu den handelbaren Werten mit separaten Seiten für jede Assetklasse. Hier punktet der Broker mit der Auflistung sämtlicher Basiswerte und den damit verbundenen Kosten, man kann Skilling seriös nennen.
Wichtige Informationen finden Besucher im Help Center. Hier ist die FAQ angesiedelt, aber auch die wichtigen rechtlichen Dokumente und Angaben. Auch die Kontaktoptionen lassen sich gut ermitteln. Der Skilling Login und der Button für die Konto-Einrichtung sind sichtbar in der Kopfzeile untergebracht, in der Fußzeile findet der Leser Angaben zur Lizenz und Links zu den sozialen Netzwerken.
Konten & Accounts: Standard und Premium Konto im Skilling Test
Die Skilling Erfahrungen im Handel laufen wahlweise über ein Standard- und ein Premium-Konto ab. Hinsichtlich der Auswahl bei den Kontowährungen, dem Handelsangebot und den Plattformen unterscheiden sich die Konten nicht. Im Standard-Konto zahlen Trader nur 100 Euro Mindesteinlage und müssen keine Kommissionen für ihre Positionen entrichten. Der Broker agiert hier als Market Maker, die Spreads fallen also höher aus als beim Premium-Konto.
Für ein Premium-Konto fällt eine Ersteinzahlung von 5.000 Euro an, dafür erhalten Nutzer enge Spreads zuzüglich Kommissionen. Dieses Konto spricht also aktive, erfahrene Nutzer mit hohem Handelsvolumen an. Beide Konten und die damit verbundenen Konditionen auf der Website des Brokers in einer Tabelle zum Vergleich gestellt, so dass man auf keinen Fall von einer Skilling Abzocke sprechen kann. Außerdem haben Interessenten die Möglichkeit, sich mit dem Skilling Demokonto selbst eine Skilling Meinung zu bilden. Die Einrichtung des Handelskontos wird unkompliziert über die entsprechende Schaltfläche gestartet und beinhaltet unter anderem eine Verifizierung.
Handelsplattformen: Proprietäre Software und MetaTrader 4
Die Skilling Erfahrungen mit der Software dürfen im Test natürlich nicht fehlen, denn Nutzer wünschen sich eine Handelsplattform, die für Einsteiger intuitiv und komfortabel ist, mit ihrer Funktionalität aber auch die Wünsche erfahrener Trader erfüllt. Wie der Skilling Test zeigt, haben Kunden des Brokers die Wahl, es gibt einerseits den Skilling Trader in einer Standard-Version und als cTrader als hauseigene Software und andererseits den populären MetaTrader 4.
Der Skilling WebTrader überzeugt durch die übersichtliche Benutzeroberfläche, die auch Einsteiger rasch verstehen, zusätzliche Hilfe bietet ein integrierter Assistent. Der Funktionsumfang kann selbst anspruchsvolle Trader im Skilling Test überzeugen, vor allem hinsichtlich der hohen Ausführungsgeschwindigkeit und den Tools für die Technische Analyse. Bereits integriert sind News und Kalender-Funktionen, die dem Nutzer zusätzliche Informationen für seine Trades liefern.
Neben dem Skilling Trader wird der bewährte und bekannte MetaTrader 4 angeboten – Kunden, die mit der leistungsstarken Plattform von MetaQuotes bereits vertraut sind, müssen sich also gar nicht erst umstellen. Eine mobile Skilling App für iOS- und Android-basierte Endgeräte rundet die Auswahlmöglichkeiten ab.
Zahlungen: Zahlungsmethoden im Skilling Erfahrungsbericht
Die Zahlungsmethoden, die ein Broker anbietet, dazu die Bedingungen für Ein- und Auszahlungen erlauben Rückschlüsse darauf, ob ein Broker wie Skilling seriös ist, denn gerade hier fallen häufig Klagen an. Im Skilling Test punktet der Broker mit zahlreichen Zahlungsmethoden. Die Skilling Einzahlung und Auszahlung kann per Kreditkarte oder Banküberweisung vorgenommen werden, mittels SOFORT, und ähnlich wie bei den FXTM Erfahrungen auch über Trustly, Neteller und Skrill. Wie so oft können Trader bei Skilling PayPal nicht nutzen. Eine gute Skilling Bewertung verdient die Bestätigung von Zahlungen per E-Mail sowie die Tatsache, dass für Einzahlungen keine Skilling Gebühren erhoben werden. Die Wertstellung erfolgt abgesehen von Banküberweisungen innerhalb eines Werktages.
Die Skilling Auszahlung ist limitiert, die Höhe der Limits richtet sich nach dem gewählten Zahlungsweg, nur bei Banküberweisungen sind unlimitierte Auszahlungen möglich. Bei Auszahlungen über eine Kreditkarte, via Trustly oder Skrill liegt das Limit bei 10.000 Euro, bei der Nutzung von Neteller bei 2.000 Euro. Die Skilling Auszahlungsdauer ist bei eWallets sehr kurz, bei Banküberweisungen müssen mehrere Werktage einkalkuliert werden.
Kundenservice: Guter Skilling Support & Kundenservice
Das Bemühen um den Kunden beginnt schon beim ersten Besuch auf der Website – dies prägt die weiteren Skilling Erfahrungen. Hier werden alle relevanten Informationen sehr übersichtlich aufbereitet, wer im Menü das Help Center ansteuert, findet nicht nur die wichtigen juristischen Dokumente, sondern auch eine umfangreiche FAQ.
Bei Fragen, die hier nicht beantwortet werden, haben Kunden des Brokers die Möglichkeit, sich direkt an den Telefonsupport zu wenden. Der Support ist wochentags von 08:00 bis 17:00 Uhr unter einer zypriotischen Rufnummer erreichbar. Kostenlos und bis 21:00 Uhr können Trader den Kundenservice über das Live-Chat Modul auf der Website ansprechen oder sich per E-Mail an den Broker wenden. Im Skilling Test erhalten Nutzer in der Regel innerhalb von 24 Stunden eine Antwort auf ihre Fragen. Die guten Kontaktmöglichkeiten unterstreichen die positiven Skilling Meinungen und bestätigen, dass Skilling seriös ist.
Regulierung & Einlagensicherung: Keine Skilling Abzocke dank CySEC-Regulierung
Skilling gibt es zwar erst seit April 2019, so dass man noch nicht über mehrere Jahre gesammelter Skilling Bewertungen zurückblicken kann, doch die Regulierung gibt bereits Hinweise dazu, ob Skilling seriös ist. Der ursprünglich skandinavische CFD-Broker hat seine Zentrale mittlerweile auf Zypern und wird daher durch die CySEC reguliert. Die Behörde gewährleistet, dass der Broker europaweit geltende Richtlinien für Finanzdienstleister umsetzt.
Dazu gehört, dass die Einlagen der Trader getrennt vom Unternehmenskapital in segregierten Konten verwahrt werden, im Fall einer Insolvenz sind sie so vor den Forderungen möglicher Gläubiger geschützt. Für zusätzliche Sicherheit sorgt die Tatsache, dass Skilling dem zypriotischen Einlagensicherungsfonds angehört. Der Fonds deckt bis zu 20.000 Euro pro Anleger ab. Auszeichnungen hat der Broker aufgrund der noch recht kurzen Unternehmenshistorie noch nicht erhalten, die Skilling Meinungen in der Fachpresse fallen jedoch wohlwollend aus.
Zusatzangebote: Skilling Videos und Demokonto
Auch bei den Zusatzleistungen fallen die Skilling Erfahrungen positiv aus. Wie sich im Skilling Test rasch zeigt, können Interessenten mit einem Demokonto und unbegrenzten Mitteln einsteigen und damit nicht nur die Plattform und die Finanzinstrumente kennenlernen, sondern auch die Leistungen des Brokers beurteilen. Wer noch keine Vorkenntnisse mitbringt und den CFD-Handel lernen will, findet auf der Website neben der FAQ Einführungen in den Forex- und CFD-Handel sowie Schulungsvideos von Skilling auf YouTube vor, die die wichtigsten Aspekte des Tradings erläutern.
Hilfreich ist außerdem, dass in die proprietäre Software der innovative Skilling Trade Assistant integriert ist, der den Lernfortschritt von Tradern fördert und interaktiv Fragen zu sämtlichen Abläufen beantwortet. Auch Handelssignale bietet Skilling an, interessierte Trader können überdies als Signalgeber bei Skilling Geld verdienen.
Fazit: Überzeugender Broker besteht im Skilling Testbericht
Unter den Aktien-Apps im Vergleich kann sich der seit 2019 tätige CFD-Broker dank durchdachter Informationen auf der Website und des guten Handelsangebots sehen lassen. Deutsche Trader müssen bei ihren Skilling Erfahrungen keine sprachlichen Hürden nehmen und handeln dank der Regulierung durch die zypriotische CySEC in einer sicheren Handelsumgebung. Der Skilling Test bringt günstige Spreads auch beim Market Maker Modell des Standard-Kontos zu Tage, die Konditionen sind insgesamt günstig und transparent, so dass man dem Broker Skilling Betrug nicht vorwerfen kann. Information und Kommunikation mit dem Support fallen leicht, weitere Pluspunkte erhält Skilling dafür, dass man alle Leistungen unverbindlich und unbefristet mit dem Demokonto testen kann, bevor man sich mit einer niedrigen Ersteinzahlung von 100 Euro für den Echtgeldhandel entschließt.