Unser xtb Test zeigt: dieser Broker überzeugt mit seinem Portfolio von mehr als 4.000 Werten, unter denen echte Aktien ebenso vertreten sind wie Krypto-CFDs und ETFs. Die günstigen Spreads ab 0,1 Pips sind weitere Vorzüge des Anbieters, und auch die Handelsplattformen sorgen für komfortable xtb Erfahrungen. xtb wurde 2002 in Polen gegründet, ist inzwischen allerdings weltweit eine bekannte Größe, unter anderem mit einer Niederlassung in Frankfurt am Main. Im CFD Broker Vergleich erhält der Broker regelmäßig gute Bewertungen. Mehr dazu in unserem xtb Testbericht!
XTB Pros und Contras
- Weltweit operierender Broker mit Regulierung u.a. durch die KNF und die FCA
- Mehr als 4.000 handelbare Basiswerte, auch Kryptowährungn
- Spreads ab 0,1 Pips
- Drei Handelsplattformen
- Kostenloses Demokonto, sehr gute Bildungsressourcen
- Kostenfreie Ein- und Auszahlungen
- Guter Support mit deutscher Telefonhotline
- Zeitlich befristetes Demokonto
- Gebühr bei Inaktivität
Usability der Website im xtb Test 2023
Wie sieht es aus mit der Internetpräsenz des Brokers? Auch hier machen Besucher angenehmen xtb Erfahrungen, denn durch die klare Menüführung fällt es leicht, relevante Informationen zu den wichtigsten Bereichen zu finden:
- Information über den Broker
- Handelsangebot und Konditionen
- Plattformen
- Analysen
- Bildungsangebot
Für gute xtb Bewertungen sorgt die transparente Darstellung der Konditionen und die Tatsache, dass die Website auf Deutsch verfügbar ist und dank responsiven Designs auf mobilen Endgeräten gut dargestellt wird. Schaltflächen für die Einrichtung eines Kontos bzw. für den Login sind ebenfalls in der Kopfzeile gut auffindbar.
Depot in der Bewertung zu xtb: 4 Kontotypen
Der Broker ermöglicht den Handel über verschiedene Kontotypen, die sich in Marktmodell und Konditionen unterscheiden:
- Demokonto: kapitalisiert mit virtuellem Geld
- Standard Konto: Market-Maker Konto mit günstigen Spreads, ohne Kommissionen
- Pro Konto: ECN-Konto mit niedrigen Spreads, zzgl. Kommissionen
- Konto für Profi-Trader: mit höheren Hebeln
Nicht nur die Kontotypen unterscheiden sich, auch die angebotenen Services des Brokers. Sie hängen von der Höhe der Mindesteinzahlung ab. Wer auf dem Basis-Level tradet, muss kein Mindesteinzahlung tätigen, was für positive xtb Meinungen sorgt.
Für das Plus Level müssen mindestens 3.000 Euro eingezahlt werden, für den VIP Status 25.000 Euro. An das Handelsvolumen werden ebenfalls Anforderungen gestellt, es muss für das Plus Level 5 Lot, für die Einstufung als VIP 200 Lot betragen.
Die Einrichtung eines Demokontos ist mit wenigen Angaben möglich, für ein Echtgeldkonto sind detailliertere Angaben zur Person notwendig, auch eine Legitimierung durch das Hochladen eines gültigen Ausweisdokuments und eines Wohnsitznachweises ist erforderlich.
Der xtb Test beleuchtet auch die angebotene Software. Trader können bei xtb unter drei Handelsplattformen wählen:
- MetaTrader 4
- AgenaTrader
- xStation 5
Der MT 4 ist hinlänglich bekannt und beliebt aufgrund seines Funktionsumfangs und der guten Konfigurierbarkeit. Ähnlich funktional ist der AgenaTrader, der mehr als 150 Indikatoren mitbringt. Die xStation 5 ist die proprietäre Plattform des Brokers, die auch Einsteigern durch ihre intuitive Bedienbarkeit entgegenkommt. Alle Plattformen sind auch als App für mobile Endgeräte verfügbar.
Zahlungsmethoden: Gute xtb Meinungen für kostenlose Ein- und Auszahlungen
Für die Kapitalisierung des Handelskontos haben Kunden von xtb die Wahl unter verschiedenen Zahlungsmethoden:
- Kreditkarten
- Banküberweisung
- SOFORT-Überweisung
- eWallet PayPal
Für Einzahlung fallen seitens des Brokers keine Gebühren an. Auch bei Auszahlungen ist die Transaktion gebührenfrei, sofern mehr als 200 Euro ausgezahlt werden. Wird dieser Mindestbetrag unterschritten, erhebt der Broker eine Gebühr von 10 Euro.
Support: Frankfurter Hotline und Live Chat
Der Kundendienst von xtb ist dank der deutschen Niederlassung über eine Frankfurter Festnetznummer, aber auch über weitere Kanäle gut erreichbar:
- Frankfurter Telefon-Hotline: 069 9675 9232
- Live-Chat Modul
- E-Mail: info@xtb.de
Wie der xtb Test 2023 ergibt, bewerten viele Nutzer den Support als kompetent und freundlich. Anfragen werden zeitnah beantwortet. Für erste Fragen steht auf der Website des Brokers überdies eine große, gut strukturierte FAQ-Sektion zur Verfügung.
Regulierung und Einlagensicherung in der xtb Bewertung
Gegründet wurde das Unternehmen schon 2002 in Polen, wuchs aber schnell über die Landesgrenzen hinaus. Heute unterhält der Anbieter Niederlassungen in zahlreichen Ländern. Neben der Regulierung durch die polnische KNF unterliegt der Broker beispielsweise der Aufsicht der britischen FCA.
Die deutsche Niederlassung ist als Finanzdienstleister bei der BaFin registriert. Gemäß den Vorgaben für Broker in der EU verwahrt xtb die Einlagen der Kunden in segregierten Konten, getrennt vom Firmenvermögen. Die Sicherung der Einlagen deckt 3.000 Euro pro Anleger hundertprozentig ab, bis zu 22.000 Euro pro Kunde zu 90 %.
Zusatzangebote: Gute Bewertungen zu xtb für die Academy und das Demokonto
xtb gehört zu den Brokern, die ihren Kunden den Einstieg ins Trading mit einem umfangreichen Angebot an Bildungsressourcen erleichtern. Der Broker unterhält eine regelrechte Akademie, in der sich informative Artikel, aber auch Schulungsvideos finden. Außerdem können Trader die Enzyklopädie nutzen und an regelmäßig stattfindenden Live-Webinaren teilnehmen.
Besonders wertvoll sind die Schulungsmaterialien, weil sie strukturiert verfügbar sind, für:
- Anfänger
- Fortgeschrittene
- Experten
- Premium-Nutzer
Alle erlernten Inhalte können mit dem kostenfreien Demokonto ohne jedes Risiko umgesetzt und vertieft werden. So können besonders Anfänger sich mit den Finanzinstrumenten, der Handhabung der Handelsplattform, aber auch den Leistungen des Brokers vertraut machen. Die Demo ist mit 10.000 Euro kapitalisiert, leider aber auf 30 Tage befristet.
📊 Kann man ein XTB Demokonto nutzen?
Ja, der CFD Broker hält ein kostenfreies CFD Demokonto bereit. Dieses hilft risikolos Handelsentscheidungen zu testen und neue Strategien zu erarbeiten.
💵 Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es bei XTB?
XTB glänzt hier mit einer sicheren und schnellen Zahlungsmittelauswahl. Als Kunde des CFD Brokers kann man auf Kreditkarten, Banküberweisungen, SOFORT-Überweisung und sogar auf die Option per PayPal zu zahlen, zurückgreifen.
💬 Ist XTB ein regulierter Broker?
Ja, XTB wird als EU-ansässiger Broker ordnungsgemäß, unter anderem von der KNF und der BaFin reguliert. Natürlich findet auch in den anderen Ländern wo XTB sein Angebot unterbreitet eine jeweilige Regulierung bzw. Aufsicht durch die zuständigen Behörden statt.
Fazit: Erfahrungen mit xtb fallen „gut“ aus
Unser xtb Testbericht schließt mit einer guten Bewertung – basierend auf dem großen Portfolio mit über 4.000 handelbaren Werten, den engen Spreads, die für das ECN-Konto bei 0,1 Pips beginnen, und den kostenlosen Ein- und Auszahlungen. Auch die Handelsplattformen überzeugen in den xtb Erfahrungen, die xStation 5 wurde für ihre Funktionalität bereits ausgezeichnet.
Deutsche Trader freuen sich über die deutschsprachige Website und den Kundenservice über die Frankfurter Niederlassung des Brokers. Uns haben bei den Bewertungen zu xtb die Bildungsressourcen mit ihrer Abstufung für Anfänger, Fortgeschrittene und Experten gefallen. Lediglich beim Demokonto würden wir uns wünschen, dass der Broker die zeitliche Limitierung auf 30 Tage Nutzungsdauer aufhebt.