IvacyVPN Erfahrungen: Viele Extras warten auf die User
Die IvacyVPN Bewertungen fallen im Anbieter-Vergleich (ähnlich dem Stromvergleich) äußerst positiv aus, die User dürfen sich auf viele Extras freuen. Nicht nur das Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt, sondern auch die zahlreichen verfügbaren Standorte auf der ganzen Welt und die guten Streaming-Möglichkeiten.
IvacyVPN Test zeigt Unterstützung für viele Plattformen
Die IvacyVPN Meinungen zur Anwendungsvielfalt auf den einzelnen Plattformen fallen gut aus. Mittlerweile stellen viele VPN-Anbieter (siehe auch Private-Internet-Access Erfahrungen) Lösungen für PCs und mobile Endgeräte bereit. Dies ließ sich auch im Test zu Ivacy beobachten. Die User können auf ein Netzwerk von über 1000 Servern an mehr als 100 Standorten zurückgreifen, sodass die verschiedenen Plattformen unterstützt werden:
- iOS
- Android
- Windows
- Linux
- Kodi
Unterstützung gibt es auch für xBox, PS4, BlackBerry, Roku, Smart-TV-Geräte, Raspberry Pi sowie verschiedene Router.
VPN Tipps und Ratgeber:
Erfahrungen mit IvacyVPN: sicher surfen, aber richtig
Für immer mehr User wird das sichere Surfen am Smartphone, auf dem Tablet oder am PC wichtig, sodass der Fokus auf VPN-Anbieter gerichtet wird. Aus der Vielzahl der Anbieter können sie mithilfe eines Vergleichs (siehe auch den Gasvergleich) die optimale Lösung für ihr Surf-Verhalten und ihren Sicherheitsanspruch finden. Anonymität ist mithilfe von IvacyVPN möglich, denn der Anbieter verschlüsselt die IP-Adresse und sichert die Online-Aktivitäten vor
- Überwachungsagenturen
- ISP
- Hackern
Um in den Genuss dieser Sicherheit zu kommen, müssen die User allerdings einen von drei Plänen abschließen, die es bereits ab wenigen Euros monatlich gibt. Wer zunächst testen möchte, kann die 30-Tage-Geld-zurück-Garantie in Anspruch nehmen, falls er mit dem Service nicht zufrieden ist und bekommt dann seinen Beitrag zurück.

IvacyVPN Test 2025: Technische Features warten auf die User
Die Verschlüsselung lieget gemäß den IvacyVPN Erfahrungen bei maximal 256 Bit. Von Vorteil ist auch die leichte Anwendung, denn dank der VPN-Sicherheit ist es nicht möglich, dass unbemerkt Malware auf dem Endgerät landet. Sogar für öffentliche Netzwerke ist der Service geeignet, sodass das Surfen in einem sicheren Umfeld (beispielsweise Bibliothek, Kaffee oder Park) möglich ist.
Bewertungen zu IvacyVPN: individuelle Features einstellen
Die Anwendungen bieten eine enorme Flexibilität, was zu einer positiven IvacyVPN Bewertung führt. Dafür gibt es beispielsweise Purpose-Selection. Mit diesem Tool haben die User die Möglichkeit, selber zu bestimmen, welche Verbindung wofür genutzt werden soll:
- Sicherer Download
- Streaming
Auch die ISP-Drosselung ist dank VPN kein Problem mehr. Wie die Erfahrungen mit IvacyVPN zeigen, wirkt die verschleierte IP-Adresse der Drosselung durch ISP entgegen.
Lesen Sie mehr:
IvacyVPN Testbericht: Freiheit im Internet genießen
Im VPN-Anbieter-Vergleich gibt es viele Unternehmen, die Freiheit im Internet versprechen (siehe auch PureVPN Erfahrungen oder Perfect-Privacy Erfahrungen). Doch längst nicht überall die volle Funktionalität gegeben. Die User dürfen sich allerdings bei IvacyVPN auf ein umfassendes Freiheitsgefühl freuen, welches hervorgerufen wird durch:
- Internet Kill Switch
- Dedcicated IP
- Split Tunelling
Wird beispielsweise ein Verbindungsabbruch festgestellt, so kann Kill Switch den Datenschutz auch in solch einem Fall gewährleisten. Mithilfe der Funktion Dedcicated IP haben User die Chance, sich eine individuelle Whitelist für IP-Adressen zu erstellen, um einen unbefugten Zugriff auf Konten zu verhindern.
Split Tunelling ist etwas Besonderes, wie sich im IvacyVPN Test zeigte. Hier leistete das Unternehmen echte Pionierarbeit. Damit können User gleichzeitig auf lokale und internationale Inhalte zu greifen.
IvacyVPN Bewertung – erweiterte Funktionalität überzeugt
Neben den vielen technischen Features überzeugt das Unternehmen auch mit etlichen Sicherheitsfunktionen, die den Datenschutz und die Privatsphäre zusätzlich erhöhen können. Dazu zählen beispielsweise:
- IPv6 Leak Protection
- Domain-Name-System
- Multiple Protokolle
Mithilfe von IPv6 Leak Protection wird verhindert, dass die Online-IP an Dritte weitergegeben wird. Das Domain-Name-System kann unsicher werden, wenn es falsch genutzt wird. Allerdings wird mit dem VPN die Anfrage (URL-assoziierte IP-Adresse) über das DNS im VPN-Tunnel übermittelt und nicht über den Internet-Service-Provider.
Die multiplen Protokolle (TCP, UDP, L2TP und IKEV) bieten ebenfalls die Möglichkeit, das Netzwerk mit einer undurchdringlichen Verschlüsselungsebene zu nutzen.
IvacyVPN kaufen: die verschiedenen Pläne
Bestandteil im IvacyVPN Test 2025 war natürlich auch die Preisgestaltung, denn hier gibt es erfahrungsgemäß große Unterschiede zwischen den Anbietern. Wählen können die User aus drei Plänen:
Am teuersten ist die einmonatige Mitgliedschaft, sie kostet 9,50 Euro. Besonders günstig ist die einjährige Mitgliedschaft mit monatlich umgerechnet 3,25 Euro, was eine Ersparnis gegenüber der einmonatigen Mitgliedschaft von 29 Prozent ausmacht. Entscheiden sich die User für die sechsmonatige Mitgliedschaft, zahlen sie umgerechnet 4,66 Euro. Die Beiträge werden nicht monatlich abgezogen, sondern bereits im Voraus als einmalige Zahlung. Für zwölf Monate sind das 55 Euro, für sechs Monate 34 Euro.
Renommierte Zahlungsdienstleister für Transaktionsabwicklung
Die IvacyVPN Erfahrungen mit den Zahlungsdienstleistern fallen ebenfalls positiv aus, denn die User haben die Auswahl aus renommierten Unternehmen. Neben Visa und MasterCard gehören dazu:
- American Express
- PayPal
- Bitpay
- Alipay
Hinzu kommt die Möglichkeit, mit verschiedenen Kryptowährungen zu zahlen, was im Vergleich der VPN-Anbieter eine Besonderheit darstellt. Zwar bieten einige Unternehmen die Zahlung mit Bitcoin, aber IvacyVPN akzeptiert noch etliche weitere Währungen: Die User können mit Dash, Litecoin und anderen Internetwährungen komfortabel zahlen.
Das könnte Sie interessieren:
IvacyVPN Meinungen zum Kundensupport
Für alle Anfragen stehen verschiedene Kommunikationswege zur Verfügung:
Die Beratung über den Live-Chat gibt es rund um die Uhr, wobei die User vor allem mit englischsprachigen Support-Mitarbeitern konfrontiert werden. Abseits von E-Mail oder Live-Chat steht ein umfangreich gestalteten FAQ-Bereich zur Verfügung, in dem bereits wichtige Fragen zu Konten, Zahlungsmöglichkeiten, Anwendungen und Co. geklärt werden.